In einer Umgebung, in der hohe Präzision und Stabilität von größter Bedeutung sind, z. B. in Dampfturbinen, dieTDZ-1-100Linearer Verschiebungssensorfällt aufgrund seiner außergewöhnlichen Genauigkeit, seiner Interferenzbeständigkeit und seiner langfristigen Stabilität heraus. Dieser Artikel wird sich mit den Vorteilen des TDZ-1-100-Sensors in Dampfturbinenanwendungen befassen und erklärt, warum er für diese anspruchsvolle Aufgabe gut geeignet ist.
Hohe Präzision: Unterschied eines Millimeter, der Fehler einer Meile
Dampfturbinen, die die Kernausrüstung von Kraftwerken sind, haben ihren Betriebsstatus direkt mit der stabilen Versorgung mit Strom und Produktionssicherheit verbunden. Unter den zahlreichen kritischen Komponenten einer Dampfturbine ist die Kontrolle der Haupt- und Regulierungsdampfventile von größter Bedeutung. Der TDZ-1-100-Verschiebungssensor zeigt in diesem Zusammenhang außergewöhnliche Merkmale der hohen Präzision. Der Messfehler bleibt typischerweise innerhalb von ± 0,1% der vollständigen Skala, was bedeutet, dass in einem Bereich von 100 mm der Messfehler 0,1 mm nicht überschreitet-ein signifikanter Vorteil für die Turbinenregelung, die eine Präzision auf Mikronebene erfordert.
Der TDZ-1-100-Sensor verwendet die LVDT-Technologie (lineare variable Differentialtransformator), eine Messmethode, die auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion basiert und die physische Verschiebung in ein elektrisches Signal umwandeln kann. Ein herausragendes Merkmal der LVDT -Technologie ist das praktisch lineare Ausgangsmerkmal, was darauf hinweist, dass innerhalb des effektiven Messbereichs des Sensors das Ausgangssignal und die Verschiebungsänderung eine nahezu perfekte lineare Beziehung aufweisen und so eine hohe Präzision und Konsistenz in den Messungen sicherstellen.
Starker Interferenzwiderstand: Stabiler Ausgang, nicht durch externe Störungen betroffen
Innerhalb von Dampfturbinen gibt es eine komplexe elektromagnetische Umgebung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf elektromagnetische Felder, die von Motoren, Wechselrichtern und Hochspannungsleitungen erzeugt werden. Diese elektromagnetischen Störungen können zu einer Verzerrung des Messsignals führen und möglicherweise die Sensorleistung beeinflussen. Der TDZ-1-100-Verschiebungssensor wurde jedoch unter Berücksichtigung dieser Herausforderung entwickelt, die Abschirmtechniken und Signalfilterung umfasst, um den Einfluss externer elektromagnetischer Interferenz auf die Messergebnisse effektiv zu verringern.
Verschiebungssensoren verwenden typischerweise eine Differentialsignalübertragung am Ausgangsende, eine Methode, mit der die Störung des Common-Mode widerstehen kann, um die Stabilität und Genauigkeit von Signalen über Fernübertragungen zu gewährleisten. Darüber hinaus wurde das interne Schaltungsdesign des Sensors optimiert, um seinen Interferenzwiderstand zu verbessern, wodurch zuverlässige und stabile Messdaten auch unter harten industriellen Bedingungen garantiert werden.
Langzeitstabilität: zeitlos, Präzision bleibt bestehen
Bei Geräten wie Dampfturbinen, die über lange Zeiträume kontinuierlich arbeiten, ist die langfristige Stabilität von Sensoren ein entscheidender Faktor für die Bestimmung ihrer Eignung für die Anwendung. Der TDZ-1-100-Verschiebungssensor verwendet hochwertige Materialien und präzise Herstellungsprozesse, um Stabilität und Zuverlässigkeit während des erweiterten Gebrauchs sicherzustellen. Der Spule und der Magnetkern werden speziellen Behandlungen unterzogen, sodass sie extremen Erkrankungen wie hohen Temperaturen, Drücken und Vibrationen standhalten, wodurch Messfehler vermieden werden, die durch Materialermüdung oder Alterung verursacht werden.
Darüber hinaus berücksichtigt der TDZ-1-100-Verschiebungssensor die thermische Ausdehnung und mechanische Spannung in seinem Design durch angemessene Strukturlayouts und Temperaturkompensationstechniken, um die Messgenauigkeit unter verschiedenen Temperatur- und Lastbedingungen sicherzustellen. Dies bedeutet, dass der Sensor selbst bei häufigen Starts, Stopps und langfristigen Operationen der Dampfturbine sein hohes Maß an Genauigkeit beibehält, ohne von Umweltveränderungen beeinflusst zu werden.
Yoyik kann viele Ersatzteile für Kraftwerke wie unten anbieten:
Sensor misst Position des Lückeneinsatzes APH GJCD-16
Drucksender ESP 3051TG2A2B21A
BO CPU PCA-6743
Kommunikationsmonitormodul SY4300
Integrierte Ölspiegel-Vibrationstemperatur Drei-Parameter-Kombinationssonde SWZQ-3C1
Ölstand Thermometer BWY-906L9
Impulsmodul Advantech 6 Kanäle Adam 5081s-Be
Druckschalter 0821097
Temperaturregler des trockenen Transformators BWR-04JJ (TH)
Riemenwegsensor XD-TB-1-1230
Geschwindigkeitssensor 143.35.19-1
Vibrationsmessvorrichtung sind JM-B-6Z
Öldifferenzdruckschalter RC771BZ090H
CV-LVDT-Sensor TDZ-1G-43
Sender Vibrasi-Lüfter Dual Vibration Monitor PDM1201-AAXX-B1-C0-D1-E2-F0
Reisesensor FRD.WJA2.601
Thyristor NFP-KC5
Verschiebungssensor (LVDT) für RSV HL-3-100-15
Speed Mornitor ZKZ-3T
Niedrigkosten lineare Positionssensor 1000td
Postzeit: Jul-18-2024