Mit seinen reichhaltigen Funktionen das HZW-DAxialverschiebungsmonitorspielt eine unersetzliche und wichtige Rolle bei der Betriebsmanagement- und Sicherheitssicherung von rotierenden Maschinen und Geräten wie Dampfturbinen in Kraftwerken. Zu seinen Funktionen gehören:
1. Mess- und Anzeigefunktion
Der Axialverschiebungsmonitor HZW-D verwendet die Wirbelstromsensor-Technologie zur Messung. Es kann die axiale Verschiebung von rotierenden Maschinen (wie Dampfturbinen usw.) genau messen. Bei Dampfturbinen kann es die Positionsänderung des Rotors in axialer Richtung messen, und der Messbereich ist relativ breit. Wenn Sie beispielsweise mit Wirbelstromsensoren unterschiedlicher Spezifikationen verwendet werden, kann es axiale Verschiebungen in einer Vielzahl verschiedener Bereiche wie -4,00-4,00 mm messen.
In Bezug auf die Anzeige wird ein vierstelliges digitales Rohrdisplay verwendet, bei dem das höchste Bit das Vorzeichenbit ist, das Werte wie „0“, „-“, „1“, „-1“ usw. anzeigen und dem Bediener den spezifischen Wert der aktuellen axialen Verschiebung deutlich und intuitiv anzeigen kann.
2. Funktionalarmeinstellungsfunktion
Der Monitor verfügt über eine flexible Alarmeinstellungsfunktion. Der Alarmwert und der Abschaltwert können willkürlich über die Panel -Schaltflächen festgelegt werden. Beispielsweise kann gemäß den spezifischen Betriebsanforderungen der Dampfturbine der Alarmwert der ersten Stufe auf einen Wert eingestellt werden, der etwas größer ist als die axiale Verschiebung während des normalen Betriebs. Wenn die axiale Verschiebung diesen Wert erreicht, leuchtet die entsprechende Anzeigeleuchte auf der Frontplatte an, um den Bediener daran zu erinnern, den Betriebsstatus der Ausrüstung zu beachten.
Der Abschaltwert wird vorsichtiger festgelegt. Wenn der Alarmwert der zweiten Ebene überschritten wird oder eine schwerwiegendere axiale Verschiebung erreicht ist, wird der Abschaltungsvorgang zum Schutz der Geräte ausgelöst. Diese Alarm- und Abschaltungseinstellung kann innerhalb des Messbereichs willkürlich angepasst werden, was gut an die Betriebsanforderungen verschiedener Geräte angepasst ist.
3. Schutzfunktion
Es hat mehrere Schutzfunktionen. Wenn die axiale Verschiebung den festgelegten Wert überschreitet, wird nicht nur ein Alarmsignal erzeugt, sondern auch ein Schaltersignal wird auf der Rückseite ausgegeben, um die überwachten Geräte zu schützen. Wenn beispielsweise eine Dampfturbine zu groß ist, kann der Rotor mit anderen Komponenten kollidieren oder das Lager beschädigen. Zu diesem Zeitpunkt kann der Schutzausgang des Monitors den Betrieb der Dampfturbine rechtzeitig abschneiden, um weitere Schäden zu vermeiden.
Gleichzeitig hat es auch eine Trennungserkennungsschutzfunktion. Wenn der Sensor getrennt ist, wird ein Alarmsignal ausgegeben, das Abschaltrelais wird ausgegeben, und das NOK -Licht wird aufleuchtet, was den Personal dazu veranlasst, dass der Sensor fehlerhaft ist.
4. Datenausgabe und Kompatibilitätsfunktion
Der axiale Verschiebungsmonitor von HZW-D ist mit einer Stromausgabendrinne ausgestattet. Der Stromausgabebereich beträgt 4-20 mA und kann eine Last von 500 Ω antreiben. Diese Funktion ermöglicht es, mit Systemen wie Computern, DCs (verteilten Steuerungssystemen) und SPS (programmierbare Logik -Controller) verbunden zu werden.
Nach der Verbindung zum Steuerungssystem des Kraftwerks können die Überwachungsdaten an den Computer im zentralen Kontrollraum übertragen werden, was für die Mitarbeiter bequem für die Durchführung einer zentralisierten Überwachung und -bewirtschaftung geeignet ist. Darüber hinaus ist diese Datenausgangsmethode auch für die Kommunikation mit anderen Geräten bequem, um die Datenfreigabe und das integrierte Betriebsmanagement zu erreichen.
5. Zuverlässigkeitsfunktion
Der Monitor verfügt über Einschalt- und Ausschaltungserkennungsfunktionen. Beim Einschalten und Ausschalten werden die Alarm- und Abschaltausgangsschaltungen gleichzeitig abgeschnitten, wodurch die durch das Instrument verursachten Fehlalarme aufgrund solcher Leistungsstatus effektiv unterdrückt werden. Darüber hinaus gibt es eine gute Garantie bei der Offline -Erkennung von Sensor, mit der der Verbindungsstatus des Sensors genau identifiziert und die Zuverlässigkeit des Überwachungssystems weiter gewährleistet ist.
Ii. Anwendung in Kraftwerken
1. Stellen Sie den sicheren Betrieb von Dampfturbinen sicher
In Kraftwerken sind Dampfturbinen eine der Kernausrüstung. Während des Betriebs der Dampfturbine kann sich die axiale Verschiebung des Rotors aufgrund des Einflusses verschiedener Faktoren wie Dampfdruck und Temperatur ändern. Wenn die axiale Verschiebung zu groß ist, z.
HZW-D Axial-Verschiebungsmonitor kann die axiale Verschiebung der Dampfturbine in Echtzeit überwachen. Wenn die Dampfturbine gestartet oder gestoppt wird oder sich die Last ändert, kann der Wert der axialen Verschiebung zeitlich erfasst werden. Während des Turbinen-Vorlaufprozesses ändert sich beispielsweise die axiale Kraft des Rotors, wenn der Dampf eintritt. Der Monitor kann sicherstellen, dass die axiale Verschiebung innerhalb dieses normalen Schwankungsbereichs liegt. Sobald es überschreitet, wird sofort alarmiert und schützende Maßnahmen ergriffen, um eine Kollision zwischen Rotor und stationären Teilen zu vermeiden und die wichtigsten Teile der Dampfturbine wie Klingen, Lager, Schublager usw. vor Schäden zu schützen.
2. Optimieren Sie das Betriebsmanagement
Da es an das Computersteuerungssystem angeschlossen werden kann, kann das Betriebsmanagementpersonal des Kraftwerks Parameter wie axiale Verschiebung in Echtzeit im zentralen Kontrollraum anzeigen. Durch die Analyse einer großen Menge an Betriebsdaten können die Betriebsparameter der Dampfturbine optimiert und die Effizienz der Stromerzeugung verbessert werden.
Beispielsweise kann der Betriebsstatus der Dampfturbine entsprechend unterschiedlichen Anforderungen an die Stromerzeugungslast angepasst werden, um sicherzustellen, dass die axiale Verschiebung immer im optimalen Bereich aufbewahrt wird, den unnötigen Verschleiß der Geräte reduziert, die Lebensdauer der Ausrüstung verlängert und die Wartungskosten senkt.
3.. Unterstützung für Fehlerwarn- und Wartungsentscheidungen
Die regulären Alarmdaten des axialen Verschiebungsmonitors von HZW-D können eine Grundlage für das Fehlerwarnsystem des Kraftwerks liefern. Wenn die axialen Verschiebungsdaten ungewöhnlich schwanken, aber den Alarmwert nicht erreicht haben, können diese Daten als Signal des frühen Fehlers verwendet werden.
Wartungspersonal kann auf der Grundlage dieser Daten Inspektionen und Wartungsarbeiten im Voraus durchführen. Wenn beispielsweise die axiale Verschiebung aufgrund von Lagerverschleiß allmählich zunehmen kann, kann nach dem Problem im frühen Stadium das Lager ersetzt werden, um schwerwiegendere Fehler zu vermeiden, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Stromausfällen verringert wird, die durch Ausrüstungsfehler verursacht werden und die Stromversorgung des Kraftwerks verbessert werden.
V.
Die Sicherheitsvorschriften von Kraftwerken erfordern eine strenge Überwachung und Überwachung der Schlüsselausrüstung. Die genauen Mess- und zuverlässigen Schutzfunktionen, die durch den Axialverschiebungsmonitor HZW-D bereitgestellt werden, ermöglicht es dem Kraftwerk, die relevanten Sicherheitsvorschriften und -standards zu erfüllen. Im Sicherheitsbewertungsprozess des Kraftwerks ist dieses vollständige axiale Verschiebungsüberwachungssystem ebenfalls eine wichtige Komponente, mit der das Gesamtsicherheitsniveau des Kraftwerks verbessert wird.
Bei der Suche nach qualitativ hochwertigen, zuverlässigen Verschiebungsmonitoren ist Yoyik zweifellos eine Wahl, die es wert ist, in Betracht zu ziehen. Das Unternehmen ist auf eine Vielzahl von Stromausrüstung spezialisiert, darunter Dampfturbinenzubehör, und hat für seine hochwertigen Produkte und Dienstleistungen breite Anerkennung erhalten. Für weitere Informationen oder Anfragen wenden Sie sich bitte unten an den Kundenservice:
E-mail: sales@yoyik.com
Tel: +86-838-2226655
WhatsApp: +86-13618105229
Postzeit: Jan-07-2025