Page_Banner

Verstehen Sie DF6101: Prinzip, Klassifizierung und Anwendung

Verstehen Sie DF6101: Prinzip, Klassifizierung und Anwendung

Der DF6101 -Geschwindigkeitssensorist ein Sensor, der die Geschwindigkeit eines rotierenden Objekts in einen elektrischen Ausgang umwandelt. Der Geschwindigkeitssensor ist ein indirektes Messgerät, das durch mechanische, elektrische, magnetische, optische und hybride Methoden hergestellt werden kann. Nach den verschiedenen Signalformen kann der Geschwindigkeitssensor in einen analogen Typ und digitalen Typ unterteilt werden.

Arbeitsprinzip des DF6101 -Dampfturbinen -Geschwindigkeitssensors

DerDF6101 Dampfturbinengeschwindigkeitssensorist ein Sensor, der zur Messung der Turbinengeschwindigkeit verwendet wird. Sein Arbeitsprinzip variiert auf verschiedenen Sensortypen. Im Folgenden sind die Arbeitsprinzipien mehrerer gängiger Turbinengeschwindigkeitssensoren aufgeführt:
Magnetoelektrischer Geschwindigkeitssensor: Das Arbeitsprinzip des magnetoelektrischen Geschwindigkeitssensors basiert auf dem magnetoelektrischen Effekt. Wenn sich der Geschwindigkeitssensor dreht, ändert sich das Magnetfeld im Sensor entsprechend, wodurch der Sensor ein potentielles Signal erzeugt. Die Größe dieses potentiellen Signals ist proportional zur Rotationsgeschwindigkeit.
Magnetisch-resistiver Geschwindigkeitssensor: Das Arbeitsprinzip des Zurückhaltungsgeschwindigkeitssensors basiert auf dem Magnet-Resistenz-Effekt. Der Sensor enthält einen Magnetrotor und einen Stator. Wenn sich der Rotor dreht, ändert sich das Magnetfeld im Stator, was zur Änderung des Magnetwiderstands im Stator führt. Diese Änderung wird in die elektrische Signalausgabe umgewandelt.
Wirbelstrahlungssensor: Das Arbeitsprinzip des Wirbelstrom -Geschwindigkeitssensors basiert auf der Wirbelstrominduktion. Wenn sich der Sensor dreht, erzeugt die Induktionsspule im Sensor ein rotierendes Magnetfeld. Dieses Magnetfeld induziert den Wirbelstrom, um in den Metallteilen im Sensor zu fließen und so einen elektrischen Signalausgang zu erzeugen.
Unabhängig davon, welche Art von Turbinengeschwindigkeitssensor sein Grundprinzip darin besteht, bestimmte physikalische Effekte zu verwenden, um die Geschwindigkeit in die elektrische Signalausgabe umzuwandeln.

DF6101 (1)

Standardspannung von DF6101 Dampfturbinen -Geschwindigkeitssensor

Die Standardspannung des Turbinengeschwindigkeitssensors hat keinen festen Standardwert, und seine Spannung hängt vom Sensormodell, dem Arbeitsprinzip, dem Netzteilmodus und anderen Faktoren ab. Verschiedene Arten von Turbinengeschwindigkeitssensoren haben unterschiedliche Spannungsanforderungen. Im Allgemeinen kann ihr Spannungsbereich von einigen Volt bis zu Dutzenden von Volt variieren. In der praktischen Anwendung ist es erforderlich, den entsprechenden Spannungsbereich gemäß dem spezifischen Sensormodell und technischen Anforderungen zu bestimmen, um den normalen Betrieb des Sensors und die genauen Messergebnisse sicherzustellen.

DF6101 (2)

Klassifizierung von Turbinengeschwindigkeitssensoren

Turbinengeschwindigkeitssensoren können nach ihrem Betriebsprinzip oder ihrer physischen Konfiguration klassifiziert werden. Hier sind einige gemeinsame Klassifizierungen:
Magnetgeschwindigkeitssensoren: Diese Sensoren basieren auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion. Sie erkennen Veränderungen im Magnetfeld, die durch rotierende ferromagnetische Objekte wie Zahnradzähne oder Turbinenblätter verursacht werden.
Hall -Effekt -Sensor: Diese Sensoren erkennen die durch Drehen ferromagnetischen Ziele verursachten Magnetfeldänderungen durch Messung des Hall -Effekts. Der Hall -Effekt bezieht sich auf den Spannungsunterschied zwischen den beiden Enden des Leiters, wenn sie einem Magnetfeld senkrecht zum Strom ausgesetzt sind.
Optische Sensoren: Diese Sensoren erkennen Veränderungen der Lichtintensität fest, die durch rotierende Schlitzscheiben oder Klingen verursacht werden, die mit der Turbinenwelle verbunden sind.
Wirbelstromsensor: Diese Sensoren arbeiten nach dem Wirbelstromprinzip. Wirbelstrom ist der Strom, der erzeugt wird, wenn ein Leiter einem sich ändernden Magnetfeld ausgesetzt ist. Sie werden normalerweise für Hochgeschwindigkeitsanwendungen verwendet.
Akustische Sensoren: Diese Sensoren verwenden Schallwellen, um die Geschwindigkeit der rotierenden Welle zu messen. Sie sind besonders für Anwendungen geeignet, bei denen der direkte Kontakt mit der Welle schwierig oder unmöglich ist.
Kapazitive Sensoren: Diese Sensoren basieren auf dem Prinzip der kapazitiven Kopplung. Dies ist die Fähigkeit von zwei durch Dielektrikum getrennten Leiter, elektrische Energie zu speichern. Sie werden häufig in Anwendungen verwendet, die nicht kontakte Messungen erfordern.
Induktive Sensoren: Diese Sensoren basieren auf dem Prinzip der induktiven Kopplung, nämlich die Fähigkeit von zwei Leitern, Energie über das Magnetfeld auszutauschen. Sie werden häufig in Anwendungen verwendet, die nicht kontakte Messungen erfordern.

DF6101 Magnetischer Drehdrehzahlsensor (2)

Anwendung des Turbinengeschwindigkeitssensors

Die Auswahl des Turbinengeschwindigkeitssensors muss gemäß dem spezifischen Anwendungsszenario ermittelt werden. Verschiedene Arten von Sensoren gelten für unterschiedliche Arbeitsbedingungen. Das Folgende sind eine gewöhnliche TurbineGeschwindigkeitssensorTypen und ihre Anwendungsbedingungen:
Magnetoelektrischer Sensor: Anwendbar auf niedrigere Geschwindigkeitsbereich, z. B. die Geschwindigkeitserkennung während des Starts und zum Herunterfahren.
Magneto-resistiver Sensor: gilt für höhere Geschwindigkeitsbereich, die normalerweise zur Überwachung des Betriebsstatus der Dampfturbine verwendet wird.
Wirbelstromsensor: Geeignet für eine Hochgeschwindigkeits-Drehwelle, die eine hohe Präzisionsgeschwindigkeitsmessung ermöglichen kann.
Hallsensor: Geeignet für hohe Temperaturen und harte Arbeitsbedingungen wie Hochgeschwindigkeitsdampfturbine.
Bei der Auswahl des Sensors müssen auch die Genauigkeit, Linearität, Stabilität, Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und andere Faktoren des Sensors berücksichtigt werden, und sicherzustellen, dass er relevante Standards und Spezifikationen entspricht.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Postzeit: März 03-2023