DerDZXL-VI-T-Akustiksensorist ein Ersatzteil, das speziell für das Leckage -Erkennungssystem von Kesselrohre in Kraftwerken entwickelt wurde. Seine Hauptfunktion besteht darin, eine Schlüsselrolle bei der Überwachung zu spielen, ob in den Ofenrohre im System Leckagen vorliegt. Das Folgende ist eine kurze Erklärung der Anwendung und Eigenschaften des akustischen Sensors in Leckerkennungssystemen:
1. Prinzip der Schallwellenerkennung: Der Schallwellensensor DZXL-VI-T verwendet die Ausbreitungseigenschaften von Schallwellen, um Ofenrohrlecks zu erfassen. Wenn im Ofenrohr eine Leckage vorliegt, werden am Leckage eine bestimmte Frequenz und Art der Schallwellen erzeugt. Sensoren erfassen diese Schallwellensignale und analysieren ihre Eigenschaften, um festzustellen, ob ein Leckage und der Grad der Leckage vorhanden sind. Diese Nichtkontakt-Erkennungsmethode kann einen direkten Kontakt mit Hochtemperatur- und Hochdruckofenofenrohrumgebungen effektiv vermeiden, wodurch die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Erkennung verbessert wird.
2. Lokalisierung und Quantifizierung von Leckagen: Sensoren können nicht nur das Vorhandensein von Lecks bestimmen, sondern auch bei der Lokalisierung des spezifischen Ortes von Lecks durch Analyse der empfangenen akustischen Signale. Durch Vergleich der Signalstärke, Frequenz und Ankunftszeit, die von Sensoren an verschiedenen Positionen empfangen wird, kann der Leckagepunkt genau lokalisiert werden. Durch die quantitative Analyse von akustischen Signalen kann die Größe von Lecks (wie Leckrate oder Lecköffnung) geschätzt werden, was die Datenunterstützung für Wartungsentscheidungen bietet.
3.. Hochtemperaturanpassungsfähige Anpassungsfähigkeit: Als Ersatzteil des Kesselrohr-Leckage-Erkennungssystems in Kraftwerken muss der akustische DZXL-VI-T-T-T-T-T-T-T-Sensor eine stabile Arbeitsfähigkeit in Hochtemperaturumgebungen haben. Die äußere Hülle und die inneren Komponenten sollten aus hochtemperaturbeständigen Materialien bestehen, um sicherzustellen, dass der Sensor lange Zeit eine gute Leistung und eine lange Lebensdauer aufrechterhalten kann. Darüber hinaus kann der Sensor auch mit Kühl- oder Isolationsmaßnahmen wie Kühlkörper, Isolationshülsen usw. ausgestattet sein, um die Innentemperatur des Sensors zu verringern und empfindliche Komponenten zu schützen.
4. Anti-Interferenz-Fähigkeit: In der Arbeitsumgebung des Kochs kann eine große Anzahl von Geräuschquellen vorhanden sein, wie z. B. Gerätebetriebsschall, Dampfströmungsschall usw. Der akustische DZXL-VI-T-akustische Sensor sollte eine starke Fähigkeit zur Anti-Interferenz aufweisen und in der Lage sein, effektiv zu unterscheiden, die Leckagen-Schallwellen und andere Hintergrundgeräusche durch Signalverarbeitungstechniken (Filtering-Spekulationen, Abstandsunterlagen, Abstandsunterschiede, die Erziehung der Ablagerung, die Erfolge der Filterung, die Erfolge von Filtering, die Erfolge von Filterungen, die Erfolge der Filterung, die Erfolge der Filterung, die Erfolge der Filterung, die Erfolge der Filterung, die Erfolge der Filterung, die Erfolge, die Erfolge der Filterung, die Erfolge von Spekulationen aufweisen können.
5. Kontinuierliche Überwachung und Fernkommunikation: Sensoren sind in der Regel so konzipiert, dass sie den Status von Ofenröhrchen kontinuierlich überwachen und Erkennungsdaten in Echtzeit an das zentrale Steuerungssystem übertragen. Dies kann durch Kabelgeboten (wie RS-485, Ethernet usw.) oder drahtlose (wie Bluetooth, Wi fi, Zigbee usw.) kommuniziert werden. Das Central Control System analysiert die empfangenen Daten, löst Alarme aus oder passt automatisch die Betriebsparameter an, um einen sicheren Betrieb des Kessels sicherzustellen.
6. Einfach zu installieren und zu warten: Im Ersatzteil sollte der akustische DZXL-VI-T-akustische Sensor für die einfache Installation und den Austausch zur Senkung der Wartungskosten und Ausfallzeiten ausgelegt sein. Sensoren können mit standardisierten Schnittstellen, Schnellanschlüssen oder festen Klammern ausgelegt werden, um den Installationsprozess zu vereinfachen. Gleichzeitig sollten Sensoren eine gute Haltbarkeit sowie angemessene Wartungszyklen und einfache Wartungsmethoden aufweisen, um Routineinspektionen und Fehlerbehebung nach dem Betrieb und Wartungspersonal des Kraftwerks zu erleichtern.
Zusammenfassend kann der akustische DZXL-VI-T-akustische Sensor als Ersatzteil des Kesselrohr-Leckage-Erkennungssystems in Kraftwerken die Leckage des Ofenrohrs in hoher Temperatur und verrückten Umgebungen durch fortschrittliche Akustikdetektion genau über fortschrittliche akustische Erkennungstechnologien genau überwachen, um den sicheren Betrieb des Kochs zu gewährleisten. Das Design sollte die Anforderungen an die Anpassungsfähigkeit von hohen Temperaturen, die Anti-Interferenz-Fähigkeit, die kontinuierliche Überwachung und die Fernkommunikation sowie die einfache Installation und Wartung vollständig berücksichtigen, um einen effizienten und stabilen Betrieb im gesamten System zu gewährleisten.
Yoyik kann viele Ersatzteile für Kraftwerke wie unten anbieten:
Äquivalente Expanda-Kabelspule für Rußgebläse IK-530el
Tragetemperatursensor WZPK2-248
Öldifferenzdruckschalter ST307-V2-150-B
Pneu.Cylinder 0-822-355-003
Sender 2051CD1A23A1AB4M5D4
Sensor, Differentialausdehnung, Sonde PR6426/010-040+Con 021/916-160
Thermoelement 158.91.10.01+2
Levelanzeige UHZ-10 C01N
Standard Gleichrichter Diode ZP10A
Display Board ME8.530.016 V2-5
Xenon FlashTube Equivalent XT30 8901309000
Sender XCBSQ-02-300-02-01
LVDT für HP Quick Closing Ventile ZDET200B
Magnetischer induktiver Sensor TM0181-A40-B00
Ventilverschiebungssensor ZDET100B
HMI 6AV6647-0AE11-3AX0
Magnetisch geblasener Hilfskontaktschalter LXW22-11B-718-02
Thermoelement Typ E WREKG2-93WG/PD04-321-1
Luftfalle für den Kompressor KS41H-16C
Niedrigkosten lineare Positionssensor C9231117
Postzeit: Apr-12-2024