Page_Banner

Funktions-, Klassifikations- und Wartungspunkte des Filters FRD.5TK6.8G3

Funktions-, Klassifikations- und Wartungspunkte des Filters FRD.5TK6.8G3

FilterFRD.5TK6.8G3 ist eine Schlüsselkomponente im hydraulischen System zum Filtern von Schadstoffen und der Reinigung von Öl. In Kraftwerken werden hydraulische Systeme in verschiedenen mechanischen Geräten wie Ventilantrieb, Turbinenregulierungssysteme, Hilfsmaschinensteuerungssystemen usw. häufig eingesetzt. Die Leistung des Filterelements wirkt sich direkt auf den sicheren Betrieb und die Lebensdauer dieser Geräte aus.

Filter FRD.5TK6.8G3 (1)

Im Folgenden sind einige Hauptmerkmale und Einführungen von Filterelementen des Hydrauliksystemfilters in Kraftwerken aufgeführt:

Strukturelle Merkmale von Filter FRD.5TK6.8G3:

1. Filtermaterial: Das Filterelement besteht normalerweise aus tiefem Fasermaterial (wie Glasfaser, synthetischer Faser) oder Metallnetz, das Partikel unterschiedlicher Größe effektiv abfangen kann.

2. Stützskelett: Um die Form und Festigkeit des Filterelements aufrechtzuerhalten, befindet sich normalerweise ein Metall- oder Kunststoff -Stützskelett im Filterelement.

3. Versiegelungsstruktur: In der Regel gibt es an beiden Enden des Filterelements Versiegelungskissen oder Versiegelungsringe, um die Dichtung zwischen dem Filterelement und dem Filtergehäuse zu gewährleisten, um Ölleckagen zu verhindern.

Filter FRD.5TK6.8G3 (2)

Funktionen von Filter FRD.5TK6.8G3:

1. Partikelfiltration: Das Filterelement kann feste Partikel in das Öl abfangen und entfernen, z. B. Staub, Metallchips, durch Verschleiß erzeugte Partikel usw., um die Präzisionsteile im System zu schützen.

2. Verschmutzungskontrolle: Durch regelmäßiges Ersetzen des Filterelements kann der Verschmutzungsgrad des Hydrauliksystems gesteuert und die Lebensdauer der Öl- und Systemkomponenten erweitert werden.

3.. Flusswartung: Selbst nachdem das Filterelement eine große Menge an Schadstoffen angesammelt hat, muss eine bestimmte Durchflussrate beibehalten werden, um zu vermeiden, dass der normale Betrieb des Systems beeinflusst wird.

Leistungsindikatoren für Filter FRD.5TK6.8G3:

1. Filtrationsgenauigkeit: Bezieht sich auf die minimale Partikelgröße, die das Filterelement effektiv abfangen kann.

2. Durchflusskapazität: Die Ölmenge, die das Filterelement vor dem Erreichen der maximalen Verschmutzungskapazität verarbeiten kann.

3. Druckabfall: Der vom Filterelement erzeugte Druckverlust in einer bestimmten Durchflussrate.

 Filter FRD.5TK6.8G3 (2)

Wartung vonFilterFRD.5TK6.8G3:

- Regelmäßige Inspektion und Austausch von Filterelementen sind wichtige Schritte zur Aufrechterhaltung von Hydrauliksystemen.

- Die Häufigkeit des Austauschs von Filterelementen hängt vom Grad der Verschmutzung und der Nutzungsbedingungen des Systems ab.

Die Auswahl und Wartung des Filters FRD.5TK6.8G3 ist entscheidend für die Gewährleistung der Zuverlässigkeit und Effizienz von Kraftwerksgeräten. Der richtige Filterelementtyp und die rechtzeitige Wartung können Geräteausfälle reduzieren, die Lebensdauer verlängern und die Betriebskosten senken.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Postzeit: Jul-18-2024