Berechnung der Empfindlichkeit von alinearer Verschiebungssensor HTD-50-6Normalerweise müssen Sie die folgenden zwei Parameter kennen:
- Die Variation des Ausgangssignals des Sensors (z. B. Spannung oder Strom).
- Entsprechende Verschiebungsvariation (z. B. Länge oder Position).
Die Sensorempfindlichkeit kann durch Berechnung des Verhältnisses zwischen der Variation des Ausgangssignals und der Verschiebungsvariation bestimmt werden. Die spezifische Berechnungsmethode lautet wie folgt: Empfindlichkeit = Variation von Ausgangssignalen/Verschiebungsvariation
Zum Beispiel, wenn das Ausgangssignal von alinearer Positionssensor HTD-50-6Änderungen um 10 mV Wenn sich die Verschiebung um 1 mm ändert, kann die Empfindlichkeit berechnet werden als: Empfindlichkeit = 10 mV/1 mm = 10 mV/mm.
Die Empfindlichkeitseinheit hängt von der Einheit des Ausgangssignals und der Verschiebung ab, beispielsweise in Millivolts pro Millimeter im obigen Beispiel.
Es sollte beachtet werden, dass für einigeLVDT-Verschiebungssensor HTD-50-6Die Empfindlichkeit mag nicht konstant sein, variiert jedoch mit dem Verschiebungsbereich. In diesem Fall kann die lokale Empfindlichkeit unter Verwendung der Variation der Ausgangssignal und der Verschiebungsvariation an verschiedenen Positionen oder Verschiebungspunkten berechnet werden, oder die Gesamtempfindlichkeit kann unter Verwendung des Durchschnittswerts geschätzt werden.
Postzeit: Sep-15-2023