DerSchlüsselpulsessensor (Schlüsselphasor) DF6202L = 100 mm nimmt das Prinzip der elektromagnetischen Induktion an, um die Geschwindigkeitsmessung zu erreichen. Eine Spule wird am vorderen Ende des Sensors gewickelt, und wenn sich das Zahnrad drehtSensorSpule. Durch Verarbeitung und Zählen dieser Spannung kann die Geschwindigkeit des Zahnrads gemessen werden.
Der wichtigste Impulsessensor (Schlüsselphasor) df6202 l = 100 mm hat die Vorteile von geringer Größe, robuster und zuverlässiger, langer Lebensdauer, keine Notwendigkeit für Strom und Schmieröl und kann mit allgemeinen Sekundärinstrumenten verwendet werden. Die Schale besteht aus Edelstahl mit starkem Ausgangssignal und einer guten Anti-Interferenz-Leistung. Es ist einfach zu installieren und zu verwenden und kann in harten Umgebungen wie Rauch, Öl und Gas sowie Wasserdampf verwendet werden.
Installations- und Nutzungsmethoden:
(1) Anordnung des wichtigsten Impulsessensors (Schlüsselphasor) df6202 l = 100 mm
Beim MessenLagerSitzvibration (als Sitzvibration abgekürzt) muss die Vibration in drei Richtungen messen: vertikal, horizontal und axial.
(2) Fixierung von Sensoren
Für dauerhafte Messpunkte nimmt der Sensor starre mechanische Verbindungen wie Bindung, Klemmung oder Fixierung mit Schrauben an. Es ist notwendig, sicherzustellen, dass die Verbindung sicher ist. Andernfalls können lose Verbindungsteile falsche Schwingungssignale erzeugen.
Wenn der Schlüsselpulsessensor (Schlüsselphasor) df6202 l = 100 mm zur temporären Überwachung verwendet werden, sollten sie mit einer magnetischen Basis aus permanenten Magneten ausgestattet und mit Schrauben an die Magnetbasis verbunden sein. Während der Messung wird die magnetische Basis auf der Oberfläche des gemessenen Objekts adsorbiert. Die Adsorptionskraft des magnetischen Sitzes kann etwa 200 n erreichen. Die Farbe oder das Öl am Messpunkt kann die Absaugung der magnetischen Basis beeinflussen und muss gereinigt werden.
Beim Halten des Sensors zur Messung sollte der Sensor fest auf das gemessene Objekt gedrückt werden, und die Hand sollte nicht schütteln, sonst kann Messfehler auftreten.
(3) Betriebstemperatur des Geschwindigkeitssensors
Im Allgemeinen unter 120 ° C kann eine übermäßige Temperatur einen Isolationsschäden und die Entmagnetisierung des wichtigsten Impulsessensors (Schlüsselphasor) DF6202 L = 100 mm verursachen, was zu einer Verringerung der Empfindlichkeit führt. Bei hohen und mittleren Druckrotoren ist es notwendig, zu vermeidenWellendichtungLeckage des Sensors direkt spülen.
(4) Ausgangsleitung des Geschwindigkeitssensors
Es gibt zwei Ausgangsdrähte: einen Signaldraht und ein Erdungskabel. Wenn diese beiden Drähte umgekehrt angeschlossen sind, beeinflusst sie nicht die Größe der Amplitude, aber die Phasendifferenz beträgt 180 °. Wenn sich auf diese Weise gemessene Daten ausbalancieren, unterscheidet sich der Verschlechterungswinkel auch um 180 °.
Postzeit: Jun-14-2023