Page_Banner

Einführung von 23D-63B-Magnetventil für Dampfturbinenverdrehung

Einführung von 23D-63B-Magnetventil für Dampfturbinenverdrehung

Dampfturbine drehenoder abgesehen bezieht sich auf den Prozess der Verwendung des Dampfdrucks, um den Rotor während des Turbinenstarts zur Startgeschwindigkeit zu drehen. Der Zweck des Drehens ist es, den Turbinenrotor zu ermöglichen, eine bestimmte Geschwindigkeit zu erreichen und die Möglichkeit zu haben, von selbst zu beginnen, um ein weiteres Start der Turbine zu erleichtern.

 

Während des Drehungsprozesses wird der Rotor durch Steuerung des Einlass- und Auslassdampfvolumens der Dampfturbine auf eine bestimmte Geschwindigkeit beschleunigt, während ein bestimmter Anteil der Einlass- und Auslassdampfströme beibehalten wird, um die Sicherheit und Stabilität des Drehens zu gewährleisten. Dieses Verfahren erfordert die Verwendung von spezialisierten Magnetventilen, um die Startstopp, die Geschwindigkeitsregulierung und den Stop-Betrieb der Dampfturbine wie das Magnetventil 23D-63b zu steuern, das häufig verwendet wirdDampfturbine.

23D-63b Magnetventil für Dampfturbinenverdrehung

Das Arbeitsprinzip des Ventils lautet: Wenn das elektromagnetische Eisen mit Energie versorgt wird, zieht es den Kolben an, wodurch er mit dem Ventilkern verbunden ist, wodurch die Position des Ventilkerns und die Steuerung des Einlass- und Abgaskanäle geändert wird.

 

Die wichtigste technische Spezifikation der23D-63b Drehmagnetventilist wie folgt:

Arbeitsspannung: AC220V, DC24V

Arbeitsdruck: ≤ 16 MPa

Arbeitstemperatur: ≤ 350 ℃

Einlass- und Auslassdurchmesser: DN40

Anwendbare Medien: Nicht ätzende Medien wie Wasser, Dampf, Öl, Gas usw.

23D-63b Magnetventil für Dampfturbinenverdrehung

Als Hersteller des 23D-63B-Magnetventils erinnert Yoyik daran, dass dieses Ventil eine der wichtigsten Steuerkomponenten in der Dampfturbinen-Drehvorrichtung ist. Die folgenden Punkte sollten während der Verwendung festgestellt werden:

 

Richtige Verkabelung: Die Verkabelung des Drehmagnetventils sollte gemäß dem Schaltplan des Magnetventils durchgeführt werden. Gleichzeitig ist es erforderlich, die Kabelklemmen des Magnetventils zu beheben, um einen guten Kontakt zu gewährleisten und einen lockeren oder schlechten Kontakt zu verhindern.

Regelmäßige Inspektion und Wartung: Um den normalen Betrieb des Magnetventils sicherzustellen, ist es erforderlich, das Magnetventil regelmäßig zu inspizieren und aufrechtzuerhalten. Die Inspektion umfasst die Fixierung der Verkabelungsanschlüsse, die Absaugung des Elektromagneten und die Jamming des Ventilkerns. Die Wartung umfasst Reinigung, Schmierung, Austausch von Dichtungen usw.

Vorbeugung von Überlast und Überspannung: Bei Verwendung von Magnetventilen müssen die Überlastung und Überspannung verhindern. Für Bereiche mit instabiler Spannung ist es erforderlich, einen Spannungsstabilisator zu installieren, um eine Beschädigung des Magnetventils aufgrund einer hohen oder niedrigen Spannung zu verhindern.

Vorbeugung von Korrosion und Umweltverschmutzung: Während der Verwendung sollte die Aufmerksamkeit geschenkt werden, um zu vermeiden, dass ätzende Medien oder Verunreinigungen in das Innere des Magnetventils eintreten, um den langfristigen stabilen Betrieb sicherzustellen.23D-63b Magnetventil für Dampfturbinenverdrehung


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Postzeit: Apr-25.-2023