Page_Banner

JSK-DG-Wasserlecksensor: Smart Choice, um Transformatoren in Kraftwerken zu sichern

JSK-DG-Wasserlecksensor: Smart Choice, um Transformatoren in Kraftwerken zu sichern

In einem thermischen Kraftwerk ist der Transformatorbereich der zentrale Teil der Stromumwandlung und -verteilung und seine Bedeutung ist selbstverständlich. Aufgrund der dichten Ausrüstung und des komplexen Betriebsumfelds ist jedoch häufig der Transformatorbereich einer Vielzahl potenzieller Sicherheitsrisiken ausgesetzt, unter denen Wasserleckage besonders herausragend ist. Um dieses Problem effektiv zu überwachen und zu lösen, ist das JSK-DG-WasserLecksensorkam ins Leben und spielt eine unverzichtbare Rolle im Transformatorbereich.

JSK-DG-Wasserlecksensor

I. Anwendungshintergrund

Der Transformatorbereich eines Wärmekraftwerks umfasst normalerweise verschiedene Transformatorgeräte wie Haupttransformator, Pflanzentransformator und Standby -Transformator. DieseTransformatorensind dafür verantwortlich, die vom Generator erzeugte elektrische Energie nach oben oder unten zu steigen, um den Stromübertragungs- und Verteilungsbedarf unterschiedlicher Spannungsniveaus zu erfüllen. Der Transformatorbereich ist nicht nur dicht ausgestattet, sondern hat auch eine komplexe Betriebsumgebung, die häufig von extremen Bedingungen wie hoher Temperatur, hohem Druck und starkem Magnetfeld begleitet wird.

 

Im Transformatorbereich treten häufig Wasserleckprobleme aufgrund von Ausrüstungsalterung, unsachgemäßer Wartung, Naturkatastrophen und anderen Gründen auf. Durch Wasserleckage wird nicht nur die Ausrüstung feucht und die Isolationsleistung verschlechtert, sondern kann auch schwerwiegende Folgen wie elektrische Kurzschlüsse und Brände verursachen und eine ernsthafte Bedrohung für den sicheren Betrieb des Kraftwerks darstellen. Daher ist der Wasserleck im Transformatorbereich effektiv überwacht und zeitnahe Maßnahmen ergriffen, um zu reparieren und zu verhindern, dass sie ein wichtiges Problem beim Betrieb und Wartungsmanagement von Kraftwerken geworden ist.

 

Ii. Einführung in den JSK-DG-Wasserlecksensor

Der JSK-DG-Wasserlecksensor ist ein intelligenter Sensor zur Überwachung von Flüssigkeitsleckagen. Es verwendet fortschrittliche Erkennungstechnologie, um Wasserleckage im gemessenen Bereich genau und schnell zu erkennen und ein Alarmsignal zu senden, damit das Betriebs- und Wartungspersonal rechtzeitig Maßnahmen ergreifen kann, um damit umzugehen. Der JSK-DG-Wasserlecksensor hat die Vorteile von geringer Größe, einfachem Betrieb, fortschrittlicher Technologie und starker Anpassungsfähigkeit. Es wird häufig an verschiedenen Stellen verwendet, an denen wasserdichtes Dichtung erforderlich ist, z. B. Rechenzentren, Kommunikationsräume, Kraftwerke usw.

 

Das Arbeitsprinzip des JSK-DG-Wasserlecksensors basiert auf dem Prinzip der flüssigen Leitfähigkeit. Wenn Wasser die Sensorsonde kontaktiert, ändert sich die Schaltung in der Sonde und löst so den Sensor aus, ein Alarmsignal zu senden. Der Sensor hat auch zwei Ausgangszustände: normalerweise offen und normalerweise geschlossen, was entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen ausgewählt werden kann. Gleichzeitig unterstützt der JSK-DG-Wasserlecksensor auch eine Vielzahl von Signalausgangsmethoden wie Relaisausgang, RS485-Schnittstelle usw., was für die Integration mit verschiedenen Überwachungssystemen bequem ist, um eine Fernarm- und Fernausrüstungssteuerung zu erreichen.

JSK-DG-Wasserlecksensor

III. Anwendung des JSK-DG-Wasserlecksensors im Transformatorbereich

Im Transformatorbereich eines Wärmekraftwerks kann der JSK-DG-Wasserlecksensor an mehreren wichtigen Stellen installiert werden, um potenzielle Wasserleckage in Echtzeit zu überwachen. Das Folgende ist eine detaillierte Einführung in seine Anwendung im Transformatorbereich:

 

1. Unter dem Transformatorölkissen

Das Transformatorölkissen ist ein wichtiger Bestandteil des Transformators, der zur Überwachung und Regulierung der Temperatur und des Drucks des Transformatoröls verwendet wird. Unter dem Ölkissen befinden sich normalerweise Ölentwässerungsrohre und Ölsammlungen. Sobald der Transformator Öl oder das Ölkissen leckt, sammelt sich eine große Menge Öl schnell in der Ölkollektion unter dem Ölkissen an. Um diese Situation rechtzeitig zu erkennen und umzugehen, kann ein JSK-DG-Wasserlecksensor in der Ölsammlungsgrube installiert werden. Wenn das Öl in der Ölsammlung eine bestimmte Höhe erreicht, sendet der Sensor ein Alarmsignal, um das Betriebs- und Wartungspersonal daran zu erinnern, dies zu überprüfen und damit umzugehen.

 

2. um die Transformer Foundation

Der Transformator ist normalerweise auf einem soliden Fundament installiert, um seinen stabilen Betrieb zu gewährleisten. Aufgrund der unzulässigen Konstruktion, der Fundamentsiedlung und anderer Gründe können Risse oder Wasserversickerung rund um die Transformer Foundation auftreten. Diese Risse oder Wasserversickerung führen nicht nur dazu, dass der Transformator feucht wird und die Isolationsleistung sich verschlechtert, sondern auch elektrische Kurzschlüsse und andere Fehler verursachen. Um die Wasserleckage um das Transformator-Fundament zu überwachen, können JSK-DG-Wasserlecksensoren an wichtigen Standorten rund um das Fundament installiert werden. Wenn der Sensor Wasserleckage erkennt, wird sofort ein Alarmsignal ausgestellt, damit das Betriebs- und Wartungspersonal rechtzeitig Maßnahmen ergreifen kann, um es zu reparieren und zu verhindern.

 

3.. Transformer Room Floor

Der Transformatorraum ist eine der Hauptbetriebumgebungen des Transformators. Da der Transformatorraum normalerweise mit einem Entwässerungssystem ausgestattet ist, sammelt sich das Wasser im Raum an, sobald das Entwässerungssystem ausfällt oder blockiert ist. Die Wasserakkumulation wirkt sich nicht nur auf den normalen Betrieb des Transformators aus, sondern kann auch schwerwiegende Folgen wie Feuer verursachen. Um die Wasserakkumulation auf dem Boden des Transformatorraums zu überwachen, können JSK-DG-Wasserlecksensoren an wichtigen Stellen am Boden installiert werden. Wenn der Sensor die Wasserakkumulation erkennt, wird sofort ein Alarmsignal ausgestellt, um das Betriebs- und Wartungspersonal daran zu erinnern, dies zu überprüfen und damit umzugehen.

 

4. Transformator -Kühlsystem

Der Transformator erzeugt während des Betriebs viel Wärme, die durch das Kühlsystem gelöst werden muss. Das Kühlsystem umfasst normalerweise Geräte wie Kühler und Kühlventilatoren. Da sich das Kühlsystem im langfristigen Betrieb befindet und unter hoher Belastung steht, ist es anfällig für Fehler wie Wasserleckage. Um die Wasserleckage des Kühlsystems zu überwachen, können JSK-DG-Wasserlecksensoren an wichtigen Stellen des Kühlsystems installiert werden. Wenn der Sensor ein Wasserleck erkennt, wird sofort ein Alarmsignal ausgestellt, damit das Betriebs- und Wartungspersonal rechtzeitig Maßnahmen ergreifen kann, um es zu reparieren und zu verhindern.

JSK-DG-Wasserlecksensor

Durch die Anwendung des JSK-DG-Wasserlecksensors können Wärmekraftwerke Echtzeitüberwachung und frühzeitige Warnung vor Wasserlecks im Transformatorbereich erreichen. Dies hilft nicht nur, potenzielle Sicherheitsrisiken rechtzeitig zu entdecken und umzugehen und das Risiko von Geräteausfällen und Sicherheitsunfällen zu verringern. Es kann auch die Effizienz und Genauigkeit des Betriebs- und Wartungsmanagements verbessern und starke Garantien für den stabilen Betrieb von Kraftwerken bieten.

 

Bei der Suche nach qualitativ hochwertigen, zuverlässigen Wasserlecksensoren ist Yoyik zweifellos eine Wahl, die es wert ist, in Betracht zu ziehen. Das Unternehmen ist auf eine Vielzahl von Stromausrüstung spezialisiert, darunter Dampfturbinenzubehör, und hat für seine hochwertigen Produkte und Dienstleistungen breite Anerkennung erhalten. Für weitere Informationen oder Anfragen wenden Sie sich bitte unten an den Kundenservice:

E-mail: sales@yoyik.com
Tel: +86-838-2226655
WhatsApp: +86-13618105229


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Postzeit: Dezember 02-2024