Das EH -Ölsystem der Dampfturbine ist eine wichtige Komponente zur Steuerung der Geschwindigkeitsregulierung, des Schutzes und der Schmierung der Dampfturbine. Die Leistung derRezirkulationspumpe Einlassfilter AX3E301-03D03V/-Wwirkt sich direkt auf die Stabilität und Zuverlässigkeit des Systems aus. Insbesondere während des Starts, des Abschaltens und des abnormalen Betriebs der Dampfturbine sind die Arbeitsbedingungen, mit denen das Filterelement konfrontiert ist, komplexer und veränderlicher, was höhere Anforderungen an die Wartungsstrategie darstellt.
Zu Beginn des Turbinenstarts beginnt das EH-Ölsystem zu zirkulieren, die Öltemperatur steigt allmählich und die im Öl gelöste Luft wird ausgefällt, was winzige Blasen und Verunreinigungen in das Rezirkulationspumpen-Einlass-Filter-Element tragen kann. Zu diesem Zeitpunkt muss das Filterelement eine große Verunreinigungsbelastung tragen, insbesondere zu Beginn des Starts, wenn das System nicht vollständig stabil ist, und das Öl kann mehr mechanische Verschleißpartikel enthalten, die während des Starts erzeugt werden. Daher sollte während der Startphase der Status des Filterelements AX3E301-03D03V/-W enger überwacht werden und die Druckdifferenz sollte genau überwacht werden. Bei Bedarf sollte das Filterelement im Voraus gereinigt oder ersetzt werden, um Öldruckschwankungen oder eine langsame Systemreaktion durch Filterelementblockade zu vermeiden.
Nach dem Eintritt in einen stabilen Betrieb ist der Arbeitszustand des Filterelements AX3E301-03D03V/-W tendenziell stabil, und seine Hauptaufgabe besteht darin, winzige Verunreinigungen im Öl kontinuierlich zu filtern und die Sauberkeit des Öls aufrechtzuerhalten. Zu diesem Zeitpunkt sollte sich die Wartungsstrategie auf die regelmäßige Inspektion und den vorbeugenden Austausch konzentrieren. Nach den Ergebnissen des Druckdifferenzsensors und der Ölanalyseergebnisse sollten die Sättigung und die Arbeitseffizienz des Filterelements bewertet werden und die Wartung gemäß dem vorab festgelegten Wartungsplan durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Filterelement stabil in der entworfenen Lebensdauer funktioniert und plötzliche Ausfälle vermeiden.
Wenn die Turbine abgeschaltet wird, nimmt die Öltemperatur allmählich ab und einige Verunreinigungen im Öl können aufgrund von Kondensation leicht erfasst werden. Darüber hinaus nimmt die Ölzirkulationsrate während des Abschaltungsverfahrens ab, und das Risiko einer Sedimentation und Aggregation von Verunreinigungen steigt, was eine Herausforderung für die Filterkapazität des Filterelements AX3E301-03D03V/-W stellt. In Bezug auf die Wartungsstrategie sollte vor dem Abschalten eine umfassende Inspektion für Ölzirkulation und Filterelemente durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Filterelement aufgrund der Ansammlung von Verunreinigungen im Öl während des Abschaltungszeitraums nicht vorzeitig ausfällt. Entscheiden Sie nach dem Herunterfahren, ob Sie das Filterelement entsprechend der Länge der Abschaltzeit reinigen oder ersetzen möchten, um den Abbau der Filterelementleistung beim Neustart nach einer langen Abschaltung zu vermeiden.
Angesichts des abnormalen Betriebs der Turbine, wie z. B. erhöhter Vibration, plötzlicher Laständerung oder abnormaler Öltemperatur, kann das Filterelement zusätzliche Herausforderungen stellen. Eine abnormale Vibration kann mehr Verschleißpartikel im System verursachen, und eine plötzliche Laständerung kann zu drastischen Änderungen der Ölflussrate und des Öls führen, was eine Bedrohung für die physikalische Struktur des Filterelements darstellt. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Überwachungsfrequenz des Filterelementstatus sofort erhöht werden, und bei Bedarf sollte die Notfallinspektion oder der Ersatz durchgeführt werden. Gleichzeitig sollte die Grundursache der Anomalie gefunden und beseitigt werden, um zu verhindern, dass das Filterelement zu einem Kettenreaktionspunkt des Systemversagens wird.
Angesichts der verschiedenen Arbeitsbedingungen in den obigen Phasen sollte die Wartungsstrategie flexibel angepasst und differenziert werden. Das Management sollte implementiert werden. Intelligente Überwachungssysteme können verwendet werden, um wichtige Parameter wie die Differenzierung des Filterelements und die Ölfeindlichkeit in Echtzeit zu verfolgen. Entwickeln und implementieren Sie einen strengen Filterelement -Wartungsplan, einschließlich regelmäßiger Reinigung, Inspektion und Austausch. Erstellen Sie einen schnellen Reaktionsmechanismus für abnormale Bedingungen, um sicherzustellen, dass so bald wie möglich Filterelementeprobleme entdeckt und gelöst werden.
Yoyik liefern mehrere Arten von Filtern, die in Dampfturbinen- und Generatorsystem verwendet werden:
Industrieölfiltration LY-38/25W Öltanks Filter
Hydrauliksiebfilter FX-190x10 H Ölschmierfilter in meiner Nähe
Hydraulikölfiltereinheit ZCL-II-450-B-Wasserpumpenauslassfilter
Creta -Ölfilter DP2B01EA01V/W MSV \ CV \ RCV -Aktuator Spülfilter
Hydraulikfiltertypen DR405EA01V/-F Ölpumpenöl-Return-Filter
Bester Ölfilter JCAJ001 Turbine EH Ölsystemfilter
Wechselstromölfilter DP301EA10V/W Filter Servokrümmerspray HP Bypass
Öl- und Gasfiltrationsunternehmen CB13299-001V Ölantriebsfilter
Transmissionsflüssigkeit und Filterwechsel V6021V4C03 EH Oil Hauptpumpe Entladung HP -Filter
Rückgabefilter im Hydrauliksystem LY-15/25W Filter Öl ändern
Hydraulischer Filter-Quer-Referenz-Diagramm PDF DP116EA10V/-W-Filter für Servo-Verteiler-CV-MSV-RSV ICV
Hydraulikfilter Crossover -Diagramm HQ25.03Z Hydraulikfilter
Filterindustrie DQ600EJHC Turbine Schmierfilter
Ölsaugfilter ZCL-I-00-Filter
Hydraulikölfiltersystem DQ150AW25H1.0S -Duplexfilter
5 Micron Edelstahlfilter QTL-6027 EH Ölpumpenentladungsfilter (Spülung)
Filtrationsindustrie HQ25.015Z Filterelement für die Ölrendite mit Druck
Öltankfilter ZEMTB-020-NN-PN3 ST Schmierölfilter
Doppelluftfilteröl DQ600EW100HC Ölkühler Duplexfilter
Schmelze PP-Filter SG-65/0,7 Generator Generator Stator Kühlwasser Alternatives Filter
Generac Oil Filter DP3SH302EA01V/W -Filter für HPCV -Aktuator
Hydraulikölfiltersystem 707FM1641GA20DN50H1.5F1C Inlet Filetr
Postzeit: Jun-20-2024