DerÖlwasserdetektorOWK-II ist eine Überwachungsvorrichtung, die speziell für Wasserstoffkühlungsgenerator-Sets ausgelegt ist. Seine Existenz sorgt für den sicheren Betrieb des Generators und verhindert die Verschmutzung des Wasserstoffsystems und das potenzielle Brandrisiko, das durch Ölleckage verursacht wird.
Produktmerkmale
1. Einfache Struktur: Der Ölwasserdetektor OWK-II hat ein einfaches Design, das leicht zu verstehen und zu bedienen ist und die Komplexität der Installation und Wartung verringert.
2. Einfacher Installation: Der Installationsprozess dieses Detektors ist einfach, ohne komplexes Debuggen und kann schnell verwendet werden.
3. Hocheffizienz: Der OWK-II-Detektor kann schnell Ölleckagen erkennen und rechtzeitige Alarme ausgeben, wodurch die Überwachungseffizienz verbessert wird.
4. Guter Kühlungseffekt: Die Konstruktion des Detektors berücksichtigt die effizienten Kühlanforderungen des Wasserstoffkühlungsgenerators, um den normalen Betrieb des Generators sicherzustellen.
5. Sicher und zuverlässig: Der Detektor OWK-II nimmt zuverlässige Erkennungstechnologie an, um die Genauigkeit der Überwachungsergebnisse sicherzustellen und eine Garantie für den sicheren Betrieb des Generatorsatzes zu gewährleisten.
Der Wasserstoffgenerator ist der Kernteil eines Wasserstoffgekühlten Generators, der Wasserstoff als Kühlmedium zum Abkühlen der Statorwicklung, der Rotorwicklung und des Eisenkerns des Generators verwendet. Wasserstoff ist gezwungen, an beiden Enden des Rotors durch Lüfter zu zirkulieren und durch vier Sätze von Wasserstoffkühler abgekühlt, die am oberen Teil der Statorbasis installiert sind. Die Integrität des Wasserstoffsystems ist entscheidend für den Kühlungseffekt und die Belastungskapazität des Generators.
Eine große Menge an Wasserstoffleckagen kann zu einer Abnahme des Wasserstoffdrucks führen, was den Kühlungseffekt des Generators beeinflusst und deren Last einschränkt. Im Ernst, Wasserstoffverlust kann zu Bränden und sogar Wasserstoffexplosionen rund um den Generator führen, was zu einer Schädigung der Generator und der Abschaltung der Einheiten führt. Daher ist der Ölwasserdetektor OWK-II zu einer der notwendigen Bedingungen für die Aufrechterhaltung des normalen Betriebs von Wasserstoff gekühlten Generatoren geworden.
DerÖlwasserdetektorOWK-II überwacht die Ölleckage des Generators, indem das Vorhandensein von Öl im Wasserstoffsystem nachgewiesen wird. Sobald die Ölleckage erkannt wurde, sendet der Ölwasseralarm OWK-2 sofort ein Alarmsignal, um das Betriebs- und Wartungspersonal zu benachrichtigen, um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Unfälle auftreten.
Der Ölwasserdetektor OWK-II ist aufgrund seiner einfachen Struktur, der einfachen Installation, der hohen Effizienz, des guten Kühlungseffekts, der Sicherheit und der Zuverlässigkeit zu einer wichtigen Garantie für den sicheren Betrieb von Wasserstoffgekühlten Generatorsets geworden. Mit zunehmender Schwerpunkt auf der Sicherheitsproduktion in der Stromindustrie wird die Anwendung von OWK-II-Detektoren heute umfangreicher sein und die sichere technische Unterstützung für den sicheren und stabilen Betrieb von Wasserstoffgekühlten Generator-Sets bietet.
Postzeit: Aug-13-2024