DerRotationsgeschwindigkeitssensorCS-3F-M16-L100 ist ein Experte bei der Verarbeitung von schnell ändernden Geschwindigkeitssignalen. Bei Hochgeschwindigkeitsgeräten wie Dampfturbinen ist eine genaue Geschwindigkeitsmessung von entscheidender Bedeutung. Der CS-3F-M16-L100-Sensor wurde zu diesem Zweck geboren. Es kann genaue Daten sicherstellen und Datenverzerrungen auch dann vermeiden, wenn sich das Geschwindigkeitssignal schnell ändert. Lassen Sie uns als nächstes darüber sprechen, wie es es macht.
Der CS-3F-M16-L100-Sensor ist ein magnetoresistiver Geschwindigkeitssensor. Es ist so konzipiert, dass es die Rotationsinformationen der Zahnradplatte auf der Turbinenwelle erfasst und dann in ein elektrisches Impulssignal umwandelt. Während des Betriebs der Dampfturbine ändert sich das Geschwindigkeitssignal sehr schnell, insbesondere beim Starten, Beschleunigen, Verlangsamen oder wenn sich die Last plötzlich ändert. Zu diesem Zeitpunkt wird die Fähigkeit von CS-3F-M16-L100 enthüllt.
Der Grund, warum der CS-3F-M16-L100-Rotationsgeschwindigkeitssensor schnell reagieren kann, liegt auf dem magnetoresistiven Effekt. Wenn sich der Sensor in der Nähe des rotierenden Zahnrads befindet, gehen die Zahnoberfläche und der Spalt des Zahnrads abwechselnd durch das Magnetfeld des Sensors, wodurch regelmäßige Änderungen im Magnetfeld verursacht werden. Das magnetische Widerstandselement im Sensor kann diese Änderungen schnell erfassen und sofort entsprechende Impulssignale erzeugen. Dieses Design ermöglicht es dem Sensor, extrem schnell zu reagieren, und selbst angesichts von sich schnell ändernden Geschwindigkeiten kann er mit dem Rhythmus Schritt halten und die Echtzeitschonität der Daten sicherstellen.
Das vom Sensor gesammelte Impulssignal wird zur Verarbeitung an den Signalprozessor gesendet. Der technische Schlüssel hier liegt in der Signalformung und Filterung. Der Signalformungsschaltung wandelt das Impulssignal in einen gleichmäßigen rechteckigen Impuls um. Der Vorteil davon ist, dass selbst wenn das ursprüngliche Signal aufgrund von Rauschen oder Störungen verschwommen wird, nach der Formung die Signalkante sauber und ordentlich, was für die anschließende Zählung und Analyse bequem ist.
Die Filterverbindung ist dafür verantwortlich, Unordnung im Signal zu entfernen und reine Impulssignale beizubehalten. In der Betriebsumgebung der Dampfturbine ist eine elektromagnetische Interferenz häufig. Wenn es keine effektive Filtermaßnahme gibt, sind die Daten leicht zu verzerrt. Der eingebaute Filterkreis des CS-3F-M16-L100-Sensors kann das Rauschen effektiv unterdrücken und die Klarheit und Genauigkeit des Impulssignals sicherstellen.
Auf der Dampfturbine haben Rotationsgeschwindigkeitssensoren wie diese, die den Überdrehzahlschutz überwachen, auch eine Reihe von Logik „Drei-Choose-zwei“, wodurch Datenfehler vermieden werden, die durch ein einzelnes Sensorversagen verursacht werden. In den tatsächlichen Anwendungen werden normalerweise drei solcher Sensoren auf der Dampfturbine installiert, und jeder Sensor misst die Geschwindigkeit unabhängig. Wenn die Daten in das Steuerungssystem eingeben, wählt das System die Daten von zwei der Sensoren zum Vergleich aus, und nur wenn die beiden Daten konsistent sind, werden sie übernommen. Auf diese Weise wird es auch dann, wenn es ein Problem mit einem Sensor gibt, das endgültige Messergebnis nicht beeinträchtigt und die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Daten sicherstellt.
Yoyik kann viele Ersatzteile für Kraftwerke wie unten anbieten:
Axialer Verschiebungssensor mit Wandler und Indikator HZW
kontaktloser Positionssensor TDZ-1E-32
Standard Gleichrichter Diode ZP10A
Kohlefutterer -Integrator 6105
Sicherung 170m8550
Pegel -Sender 3051DP2A22A1AB4HR5
Grenzschalter D4A-4501n
Rotationsgeschwindigkeitssonde ZS-04-75-5000
Handbetriebes Gerät NPDF-Q21FD3
RTD WZPK-24
SPOSCHER V18345-1010121001 TZIDC
Locator V18345-1010121001
Schalter giật sự cố HKLS-II
Elektrische Heizung JHG03S2-380V6KW
Flame Detektorsonde ZFDT-T1B0V-2800
linearer Potentiometer-Wandler HL-6-50-15
Sensor PR6426/010-010+Con021/916-160
Hochfrequenzmodule PL-M20 (110 V)
Bimetallisches Thermometer WSS-411
Postzeit: Jul-16-2024