In der komplexen Betriebsumgebung von Wärmekraftwerken dieStatorkühlwasserpumpe YCZ50-160-BXGist eine der wichtigsten Geräte, um den stabilen Betrieb des Generators sicherzustellen. Es ist dafür verantwortlich, Kühlwasser an die Statorspule des Generators zu liefern, um die Wärme wegzunehmen, die durch den Strom, der durch den Leiter führt, erzeugt wird. Aufgrund der Bedeutung der Statorkühlwasserpumpe in Wärmekraftwerken kann seine Zuverlässigkeit und Sicherheit nicht ignoriert werden.
Für die einstufige Zentrifugalpumpe YCZ50-160-BXG kann die Implementierung eines effektiven Überlastungsschutzes und der Temperaturüberwachung Pumpenschäden vermeiden und die Kontinuität und Sicherheit der Stromerzeugung sicherstellen. Die allgemeinen Methoden sind:
- Aktuelle Überwachung und automatische Leistungsschalter: Durch die Echtzeitüberwachung des Betriebsstroms der Pumpe, sobald festgestellt wird, dass der Strom den voreingestellten Sicherheitsschwellenwert überschreitet, wird der automatische Leistungsschalter die Stromversorgung sofort abschneiden, um zu verhindern, dass der Motor aufgrund der Überlastung brennt. Dieser Schutzmechanismus ist normalerweise in den Steuerkreis der Pumpe integriert, um eine schnelle Reaktion bei einer Überlastung zu gewährleisten.
- Unterlast- und Überlastschutz -Relais: Das Steuerungssystem eines Wärmekraftwerks ist normalerweise mit Unterlast- und Überlastschutzrelais ausgestattet. Diese Relais können den Laststatus des Motors überwachen. Wenn die Last den normalen Bereich überschreitet, wird ein Alarm ausgelöst oder direkt geschlossen, um zu verhindern, dass der Motor für lange Zeit einen abnormalen Arbeitszustand befindet.
- Intelligentes Steuerungssystem: Moderne Wärmekraftwerke verwenden häufig erweiterte SCADA oder DCs, um Überlastbedingungen durch Softwarealgorithmen vorherzusagen und zu verhindern. Intelligente Steuerungssysteme können die Betriebsparameter der Pumpe in Echtzeit analysieren, z. B. Strom, Strom und Druck. Sobald ein potenzielles Überlastungsrisiko festgestellt wurde, können im Voraus Maßnahmen ergriffen werden, z. B. die Einstellung der Betriebsgeschwindigkeit der Pumpe oder das Starten einer Sicherungspumpe.
Zusätzlich zu den oben genannten technischen Maßnahmen ist die Überwachung der Temperatur der Statorkühlwasserpumpe YCZ50-160-BXG ebenfalls ein wichtiger Teil. Das Statorkühlwassersystem ist normalerweise mit einem Temperatursensor ausgestattet, um die Temperatur des Pumpenkörpers und des Motors kontinuierlich zu überwachen. Sobald die Temperatur den festgelegten Sicherheitsbereich überschreitet, erhält das Steuerungssystem einen Alarm und entsprechende Maßnahmen, z.
Wärmekraftwerke sollten auch einen strengen Wartungsplan formulieren, um die Statorkühlwasserpumpe regelmäßig zu inspizieren und aufrechtzuerhalten. Dies beinhaltet die Reinigung der Ablagerungen im Pumpenkörper, die Überprüfung der Integrität der Dichtungen, das Schmieren der Lager und die Kalibrierung der Sensoren. Durch vorbeugende Wartung kann die Ausfallrate der Pumpe erheblich reduziert und ihre Lebensdauer verlängert werden.
Yoyik bietet verschiedene Arten von Ventilen und Pumpen und seine Ersatzteile für Kraftwerke:
Gebildete Dichtkomponenten PCS1002002380010-01/410.01/410.02/401.10
Vakuumtankschwimmerventil FY-40
Hydraulikmotor -Entladeventil XH27 WJHX.9340A
Magnetventil 24 V Preis 0508.919t0301.AW027
Magnetventil J-220VDC-DN10-D/20B/2A
Magnetventil SV4-10-C-0-00
Ventil 24102-12-4R-B13
Zapfenring P29617D-00 für Dome Ventil DN200 P29617D-00
Magnetventil DSG-03-3C2-A240-50
Magnet- und Spulen -Z6206052
Überlaufventil MR98H
Akkumulatorblase für GV mit Dichtungen NXQ-A-16-20-fy
Magnet 22FDA-K2T-W110R-20/LV
Blasen NXQA-25L
Magnet Van Puge VP742R-5DZ1-04A-F
Druckreduzierungsventil DB15G-2-2-L5X/5/2
YX -Typ Dichtungsring D280
Globusventil WJ25F2.5p
Direktes Magnetventil 4WE6HA62/EW230N9K4
Schraubentransferpumpe HSNS210-42
Postzeit: Jun-26-2024