Page_Banner

Empfindlichkeit des Dampfturbinendrehzahlsensors D-100-02-01

Empfindlichkeit des Dampfturbinendrehzahlsensors D-100-02-01

Die Empfindlichkeit der DampfturbineRotationsgeschwindigkeitssensorD-100-02-01 ist einer seiner Kernleistungsindikatoren, die die Reaktionsfähigkeit des Sensors bei der Messung der Geschwindigkeitsänderungen direkt bestimmt. Für Ingenieure, die den D-100-02-01-Sensor verwenden, ist es eine wichtige Voraussetzung für die Gewährleistung der Systemleistung und -sicherheit.

ZS-04 Rotationsgeschwindigkeitssensor (3)

Bevor wir uns mit der Empfindlichkeit des Rotationsgeschwindigkeitssensors D-100-02-01 befassen, müssen wir zunächst die Bedeutung der „Empfindlichkeit“ im Bereich der Sensoren klären. Die Empfindlichkeit eines Sensors ist definiert als das Verhältnis seiner Ausgangsänderung zur Eingangsänderung, die die Änderung verursacht. Insbesondere für Geschwindigkeitssensoren ist die Empfindlichkeit das Verhältnis der Ausgangssignaländerung zur tatsächlichen Geschwindigkeitsänderung. Idealerweise ist die Empfindlichkeit eine Konstante, was darauf hinweist, dass der Ausgang des Sensors linear mit dem Eingang zusammenhängt. In den tatsächlichen Anwendungen kann die Empfindlichkeit jedoch mit unterschiedlichen Eingangsmengen variieren.

 

Die nominale Empfindlichkeit des D-100-02-01-Rotationsgeschwindigkeitssensors beträgt 99,99%. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Ausgangsänderung genau der Geschwindigkeitsänderung entspricht. In der Praxis hängt die Quantifizierung der Empfindlichkeit häufig mit dem Typ des Sensorausgangssignals zusammen. Beispielsweise kann für einen Sensor, der ein Impulssignal ausgibt, die Empfindlichkeit als Änderung der Anzahl der Impulse pro Geschwindigkeitsänderung der Einheit ausgedrückt werden.

 

Hochempfindliche Sensoren können normalerweise raffiniertere Messungen liefern, dies bedeutet jedoch auch, dass ihr Messbereich relativ eng sein kann. Dies liegt daran, dass die Ausgangssignalamplitude des Sensors begrenzt ist. Wenn die Empfindlichkeit zu hoch ist, führt eine geringfügige Geschwindigkeitsänderung zu einer großen Änderung des Ausgangssignals, was den linearen Bereich des Sensors überschreitet. Bei der Gestaltung des D-100-02-01-Rotationsgeschwindigkeitssensors ist es daher erforderlich, die Beziehung zwischen Empfindlichkeit und Messbereich auszugleichen, um eine gute Linearität und Genauigkeit über einen weiten Geschwindigkeitsbereich zu gewährleisten.

Rotationsgeschwindigkeitssensor der CS-1-Serie (1)

Ein weiteres potenzielles Problem mit hoher Empfindlichkeit besteht darin, dass es die Auswirkungen von Umweltrauschen oder Vibrationen verstärken kann. In einer Umgebung mit hoher Nutzung wie einer Dampfturbine muss der D-100-02-01-Sensor gute Anti-Interferenz-Funktionen haben, um die Reinheit seines Ausgangssignals zu gewährleisten. Dies beinhaltet in der Regel das Design der Signalverarbeitungsschaltung des Sensors sowie angemessene Abschirm- und Filterungsmaßnahmen, um die Auswirkung externer Interferenzen auf die Messergebnisse zu verringern.

 

Temperaturänderungen können auch die Empfindlichkeit des Sensors beeinflussen. Der D-100-02-01-Rotationsgeschwindigkeitssensor muss unter verschiedenen Temperaturbedingungen eine konsistente Messgenauigkeit aufrechterhalten, wodurch das Material- und Schaltungsdesign des Sensors eine gute Temperaturstabilität aufweist. Normalerweise erfordert dies eine Temperaturkompensation während der Entwurfsphase des Sensors, um sicherzustellen, dass sich seine Empfindlichkeit im erwarteten Betriebstemperaturbereich in einem akzeptablen Bereich befindet.

Rotationsgeschwindigkeitssensor ZS-03 (4)

Zusammenfassend ist die Empfindlichkeit des D-100-02-01-Rotationsgeschwindigkeitssensors ein wichtiger Indikator für seine Leistung. Es bestimmt nicht nur die Fähigkeit des Sensors, auf Geschwindigkeitsänderungen zu reagieren, sondern hängt auch eng mit seinem Messbereich, der Anti-Interferenz-Fähigkeit und der Temperaturstabilität zusammen. Um eine stabile und zuverlässige Geschwindigkeitsmessung in einer komplexen Umgebung wie einer Dampfturbine durchzuführen, muss der D-100-02-01-Sensor während des Entwurfs- und Herstellungsprozesses mehrere Faktoren berücksichtigen, um eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit unter verschiedenen Bedingungen sicherzustellen.


Yoyik kann viele Ersatzteile für Kraftwerke wie unten anbieten:
Differentialdrucktransmitter 3051CD4A22A1AM5B4Q4TK
RTD-Sensor WRNR3-18 300*6000-3K-NICR-Ni
Intelligenter Geschwindigkeitsmesser HY-01
Braun Card D421.51U1
magnetostriktiver Positionssensor TDZ-1
Sensor Rtd Kaltluftgenerator L 185 mm x Dia 8mm
Wasserstoff-Leckage-Detektionssender LH1500-C
Bimetallisches Thermometer WSS-411
Sensor LVDT TDZ-1-02
Rotlicht XB2-EV444
LVDT-Verschiebungswandler TDZ-1E-05
Variohm Linear Potentiometer 4000TDZ-A
HMI 6AV2123-2MB03-0AX0
Benötigen Sie die Zündung XZD-4800
Sender 2051CD2A02A1AS5E1M5Q4
Turbinenrotationsgeschwindigkeitsmonitor HZQS-02H
Sonde 2401b-0.01
Levelanzeige UHZ-10 C00N
Thermoelement WRNK-131
Hochleistungs -NEMA -Limitschalter 9007c


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Postzeit: Jul-18-2024