TR-3Kühlerist ein doppelter Spiralrohr -Wärmetauscher. Diese einzigartige innere Struktur besteht aus einem inneren Spiralrohr und einem äußeren Spiralrohr, die sorgfältig in einem Zylinder platziert werden. Die inneren und äußeren Spiralrohre befinden sich zusammen im Zylinder, und dieses Layout macht den Kühlraum maximiert. Die Spiralstruktur und die Wirbelbewegung im Zylinder kombinieren eine ideale Umgebung für den Wärmeaustausch. Im Zylinder tauschen die Dampfwasserprobe im inneren Spiralrohr und das Kühlwasser im äußeren Spiralrohr die Wärme durch die Wand des Zylinders aus.
Gleichzeitig bietet der Zylinder eine relativ stabile strukturelle Umgebung für den gesamten Kühlprozess, wodurch das innere Spiralrohr vor externen Faktoren geschützt wird. Darüber hinaus hat der Zylinder eine gute Versiegelungsleistung, wodurch das Leck von Kühlwasser und Dampfwasserproben verhindert wird, um den sicheren und zuverlässigen Betrieb des Kühlers zu gewährleisten.
I. Arbeitsprinzip des TR-3-Kühler
1. Wärmeaustausch des äußeren Spiralrohrs
• Hochtemperaturdampfwasserproben von Kraftwerkskesseln gelangen in das Innenröhrchen. Gleichzeitig kühlen Sie die Wasserspirale entlang des äußeren Spiralrohrs im Zylinder. Der äußere Spiralrohr tauscht Wärme mit dem Spiralkühlwasser aus. Wenn das Kühlwasser entlang des äußeren Spiralrohrs fließt, absorbiert es kontinuierlich die Wärme, die durch die Hochtemperaturdampfwasserprobe im inneren Spiralrohr emittiert wird. Aufgrund der Fließfähigkeit des Kühlwassers kann die Wärme kontinuierlich von der Probe auf das Kühlwasser übertragen werden.
2. Verbesserter Wärmeaustausch des inneren Spiralrohrs
• Gleichzeitig befindet sich die Dampfwasserprobe im inneren Spiralrohr in der Kühlwasserumgebung mit Vortexbewegung im Zylinder und erfährt zusätzlichen Wärmeaustausch. Die Wirbelbewegung des Kühlwassers erhöht die Kontaktfläche und die Wärmeübertragungseffizienz zwischen der Dampfwasserprobe im inneren Spiralrohr und dem Kühlwasser. Diese gleichzeitige Kühlmethode der inneren und äußeren Spiralrohre nutzt geschickt den Kühlraum und erhöht den gesamten Wärmeaustauschbereich erheblich.
3. Temperaturreduktionseffekt
• Durch diesen effizienten Wärmeaustauschmechanismus kann die vom Kessel-Probenahmebericht gesammelte Hochtemperatur (normalerweise über 200 ° C) schnell auf unter 40 ° C abgekühlt werden. Wenn beispielsweise während des normalen Betriebs die Einlasswassertemperatur ein bestimmter Wert ist und die Durchflussrate ausreicht, kann die Auslasswassertemperatur stabil in einem niedrigen Temperaturbereich aufrechterhalten werden, der den Anforderungen an die Probenahme und Tests entspricht, was den Genauigkeits- und Sicherheitsanforderungen des Kraftwerks für die Dampfwasserproben und -stests entspricht.
Ii. Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von TR-3-Kühler in Dampfwasserproben und Kühlung von Kraftwerkskesseln
1. Wenn Sie die Hochtemperatur-Dampf-Wasser-Probenahmepipeline und die Kühlwassereinlass- und Auslasspipelines anschließen, stellen Sie die Dichtheit der Verbindung sicher. Verwenden Sie hochwertige Versiegelungsmaterialien und Verbindungsmethoden, z. Und die Pipeline sollte gemäß den Entwurfsanforderungen installiert werden, um die Steigung und Unterstützung der Pipeline zu gewährleisten, um die Ansammlung von Wasser oder die Spannungskonzentration in der Rohrleitung zu vermeiden.
2. Kühlwasservolumenmanagement: Strikt das Kühlwasservolumen nach Bedarf steuern. Wenn der Kühlwasserfluss zu niedrig ist, nimmt die Kühlungseffizienz ab und die Dampfwasserprobe wird nicht vollständig abgekühlt. Im Allgemeinen sollte ein bestimmter Durchflussbereich garantiert werden, und das Kühlwasserversorgungssystem sollte regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine Verstopfung oder Leckage auf den Fluss besteht. Beispielsweise kann die Durchflussrate von Kühlwasser in Echtzeit durch Installation eines Durchflussüberwachungsgeräts überwacht werden.
3.. Korrosion verhindern: Wenn auf der Wasserseite elektrochemische Korrosion auftritt, können Sie eine antielektrochemische Zinkstange an der angegebenen Position (im reservierten Loch) der Einlass- und Auslasswasserbedeckung installieren. Gleichzeitig sollte bei der Auswahl kühlerer Materialien der Korrosionswiderstand vollständig berücksichtigt werden. Zum Beispiel bestehen das innere Spiralprobenröhrchen und das äußere Spiralabtastrohr aus korrosionsresistenten Materialien.
4. Reinigungszyklus und Methode
Nach dem langfristigen Betrieb kann sich die Oberfläche der kühleren Rohrwand allmählich ansammeln, was die Wärmeaustauschleistung beeinflusst. Daher ist eine regelmäßige Reinigung erforderlich. Im Allgemeinen sollten alle 5-10 Monate interne Inspektion und Reinigung durchgeführt werden. Bei der Reinigung der Wasserseite kann sauberes Wasser verwendet werden, um die innere Wand der Frontabdeckung, die hintere Abdeckung und die innere Oberfläche des Wärmeaustauschrohrs mit einem Schlauch schnell abzuspülen, und dann mit Reinigung und Waschen reinigen und schließlich mit Druckluft trocken blasen. Die Ölseite kann mit Trichlorethylen -Lösung gereinigt werden. Der Lösungsdruck beträgt nicht mehr als 0,6 MPa, und die Durchflussrichtung der Lösung ist vorzugsweise entgegengesetzt zur Ölströmungsrichtung des Kühlers. Gießen Sie nach dem Reinigen sauberes Wasser in den Kühler, um zu reinigen, bis das saubere Wasser ausfließt. Die Immersionsmethode kann auch verwendet werden. Gießen Sie die Lösung in den Kühler und lassen Sie sie 15-20 Minuten lang ein. Überprüfen Sie dann die Farbe der Lösung. Wenn es turbid ist, ersetzen Sie es durch eine neue Lösung und nehmen Sie es erneut ein und spülen Sie es schließlich mit sauberem Wasser aus (wenn das Carbon-Tetrachlorid zur Reinigung verwendet wird, sollte es in einer gut belüfteten Umgebung erfolgen, um eine Vergiftung zu vermeiden). Nach dem Reinigen sollte stattdessen ein Hydrauliktest oder einen 0,7 -mPa -Luftdrucktest durchgeführt werden und kann erst nach Bestehen des Tests wieder verwendet werden.
TR-3-Kühler spielt eine wichtige Rolle bei der Kühlung der Dampfwasserprobenahme in Kraftwerkskesseln. Nur durch streng streng den Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz kann der effiziente und stabile Betrieb sichergestellt werden, was eine Garantie für den sicheren und stabilen Betrieb von Kraftwerken bietet.
Bei der Suche nach qualitativ hochwertigen, zuverlässigen Stichprobenkühler ist Yoyik zweifellos eine Wahl, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden. Das Unternehmen ist auf eine Vielzahl von Stromausrüstung spezialisiert, darunter Dampfturbinenzubehör, und hat für seine hochwertigen Produkte und Dienstleistungen breite Anerkennung erhalten. Für weitere Informationen oder Anfragen wenden Sie sich bitte unten an den Kundenservice:
E-mail: sales@yoyik.com
Tel: +86-838-2226655
WhatsApp: +86-13618105229
Postzeit: Jan-10-2025