Page_Banner

Welche Filterelemente werden für Dampfturbinen verwendet?

Welche Filterelemente werden für Dampfturbinen verwendet?

Kraftwerksdampfturbinen haben ein großes und komplexes Hydraulikölsystem, bei dem viele Arten von Filterelementen verwendet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Folgendes:

Dampfturbinenfeuerbeständiges Ölfilterelement

Dampfturbine EH Ölfilterelement: Verwendet, um Verunreinigungen, Schadstoffe usw. in der Dampfturbine zu filtern, halten Sie das Hydrauliköl sauber und verbessern Sie die Lebensdauer des Öls.

Säureentfernungsfilterelement: Es kann saure Substanzen adsorbieren oder neutralisieren, wodurch der Säurwert von feuerresistenten Brennstoff effektiv reduziert wird.

Aktuatorfilterelement: Zum Filtern von Verunreinigungen und Schadstoffen im Dampfturbinenantrieb, dass Sediment wie Ölschlamm die Glätte des Systems beeinflusst.

Luftfilterelement: Verwendet, um Verunreinigungen, Staub usw. in der Luft in die Turbine zu filtern und den normalen Betrieb des Dampfturbinenansaugsystems zu schützen.

Ölpumpenfilterelement: Durch Filtern von Verunreinigungen im Öl werden Verunreinigungen des Öls, das das System eintritt und das System ausgeht, zum Schutz der Dampfturbine und des Hydrauliksystems entfernt.

Ölfilterelement: Filtern Sie feste Partikel, mechanische Verunreinigungen und Gummi -Trümmer im Wackelöl, um sicherzustellen, dass die Sauberkeit des Öls den Anforderungen des Ölsystems Turbinenmocking entspricht.

 

Besonderheit von Dampfturbinenfeuerbestand Ölfiltern

Das Schmierölsystem des Kraftwerks verwendet Phosphatesterfeuerfeueröl. Im Vergleich zu gewöhnlichem hydraulischem Öl weist Phosphatesterfeuerbeständiges Öl eine höhere Betriebstemperatur und einen höheren Druck auf. Daher wird das im feuerresistente Ölsystem verwendete hydraulische Ölfilterelement speziell hergestellt, normalerweise aus speziellen Filtermaterialien mit gutem Korrosionsbeständigkeit, hohem Temperaturwiderstand und effizienter Filtergenauigkeit, die den Filteranforderungen von Kraftwerken unter verschiedenen Betriebsbedingungen erfüllen kann. Es besteht in der Regel aus hochfesten Materialien, um sicherzustellen, dass es während der Hochgeschwindigkeitsrotation nicht riss oder leckt.
Dampfturbine EH Ölfilter

Bei der Verwendung des EH -Ölfilterelements ist es erforderlich, den Arbeitsstatus des Filterelements umgehend zu beurteilen und zu überprüfen, ob das Filterelement ersetzt werden muss. Dies kann durch Überprüfen des Erscheinungsbilds des Filterelements und der Blockierung im Filterelement sowie durch Erkennung von Indikatoren wie der Filtereffizienz und der Filterlebensdauer des Filterelements erfolgen.

Zusätzlich zu den Servicebedingungen des Filterelements kann der Ersatzzyklus des Turbinenfilterelements auch gemäß dem Herstellerhandbuch bestimmt werden, und das Filterelement kann regelmäßig ersetzt werden. Passen Sie gleichzeitig den Ersatzzyklus flexibel an die tatsächliche Situation an.

Wenn Sie das Dampfturbine EH -Ölfilterelement ersetzen, müssen Ihre Aufmerksamkeit etwas benötigt:

  • Es ist notwendig, sicherzustellen, dass sich das System in einem Abschaltungszustand befindet, um Unfälle zu vermeiden.
  • Bereiten Sie die erforderlichen Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien vor, bevor Sie das Filterelement ersetzen.
  • Befolgen Sie beim Ersetzen des Filterelements die Anforderungen des Benutzerhandbuchs ausschließlich, um einen falschen Betrieb zu vermeiden.
  • Führen Sie nach dem Austausch des Filterelements eine Systemdruckprüfung und einen Leckpunktinspektion durch, um sicherzustellen, dass das System normal funktioniert.
  • Gleichzeitig muss beim Ersetzen des Filterelements darauf geachtet werden, dass der Druck und das verbleibende Schmieröl im Schmierölsystem entladen wird, um zu vermeiden, dass die Ausrüstung und die Umwelt zu Verschmutzungen und Beschädigungen führen.

Säureentfernungsfilterelement


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Postzeit: März-2023