Page_Banner

Genaue Erkennung und Kalibrierung der Null -Vorspannung Drift des Servoventils G771K201

Genaue Erkennung und Kalibrierung der Null -Vorspannung Drift des Servoventils G771K201

Im Dampfturbinen-Elektrohydrauliksteuerungssystem dieServoventilG771K201 spielt eine äußerst wichtige Rolle, und seine Leistung hängt direkt mit der Kontrollgenauigkeit und Stabilität des gesamten Systems zusammen. Das Phänomen der Null-Vorspannung-Drift ist jedoch wie ein potenzieller „Ghost“, der immer den normalen Betrieb des Servoventils bedroht und dann die Leistung des Dampfturbinen-Elektrohydraulik-Steuerungssystems beeinflusst. Daher ist es von großer praktischer Bedeutung, ein tiefes Verständnis des Null -Vorspannungsdrift -Phänomens des Servoventils G771K201 zu haben und die genauen Erkennungs- und Kalibrierungsmethoden zu beherrschen.

 

1. Analyse des Null -Bias -Drift -Phänomens des Servoventils G771K201

Die Nullverzerrung des Servoventils G771K201 bezieht sich in einfachen Worten auf die Situation, in der der Ausgangsfluss oder der Druck nicht streng Null ist, wenn kein Steuersignaleingang besteht. Die Null -Bias -Drift bezieht sich auf die unkontrollierbare Änderung dieses Null -Verzerrungswerts mit der Änderung von Zeit, Temperatur, Systemdruck und anderen Faktoren.

Servoventil G771K201

Es gibt viele Faktoren, die eine Verzerrung von Null verursachen. Aus den internen Faktoren ist der Verschleiß der internen Komponenten des Servoventils ein wichtiger Grund. Zum Beispiel kann sich nach dem Langzeitgebrauch die Übereinstimmung zwischen dem Ventilkern und der Ventilhülle ändern, was zu einer Änderung der Menge an Flüssigkeitsleckage führt, was wiederum eine Verzerrung von Null verursacht. Zusätzlich kann die elastische Müdigkeit der Feder nicht ignoriert werden. Während des langfristigen Expansions- und Kontraktionsprozesses kann sich der Elastizitätskoeffizient der Feder ändern und die Anfangsposition des Ventilkerns beeinflussen und dadurch eine Verzerrung von Null verursachen. Aus Sicht externer Faktoren haben Temperaturänderungen einen signifikanten Einfluss auf die Nullverschiebung. Temperaturschwankungen verursachen unterschiedliche thermische Expansionskoeffizienten der Komponenten im Servoventil, wodurch sich die relativen Positionen der Teile ändern, wodurch sich Null -Verzerrungs -Änderungen verursacht. Darüber hinaus kann die Instabilität des Systemdrucks auch eine Verzerrung von Null verursachen. Die Druckschwankung erzeugt zusätzliche Kraft im Ventilkern, wodurch er von der anfänglichen Nullposition abweichen kann.

 

2. Nachweismethode der Null -Vorspannungsdrift des Servoventils G771K201

(I) statische Erkennungsmethode

Die statische Erkennungsmethode ist eine relativ grundlegende und häufig verwendete Nachweismethode. Wenn sich das System in einem statischen Zustand, professionelle Erkennungsgeräte wie hoher Präzision befindetDrucksensorenund Durchflusssensoren werden verwendet, um den Ausgangsdruck und den Fluss des Servoventils zu messen, wenn kein Steuersignaleingang vorliegt. Schließen Sie zunächst das Servoventil zuverlässig mit dem Erkennungssystem an, um sicherzustellen, dass sich das System in einem stabilen Anfangszustand befindet. Notieren Sie dann die vom Sensor gemessenen Druck- und Fließdaten zu diesem Zeitpunkt, die die Anfangswerte der Null -Verzerrung sind. Unter verschiedenen Umgebungsbedingungen wie unterschiedliche Temperaturen und Luftfeuchtigkeit messen mehrmals und vergleichen Sie die gemessenen Daten. Wenn die Daten offensichtlich schwankten und der Fluktuationsbereich den angegebenen Fehlerbereich überschreitet, kann er vorläufig festgelegt werden, dass das Servoventil keine Verzerrungspunkte aufweist.

 

(Ii) Dynamische Erkennungsmethode

Die dynamische Erkennungsmethode kann die Null -Vorspannung -Drift des Servoventils während des tatsächlichen Betriebs eher widerspiegeln. Während des Betriebs des Systems werden das Steuersignal, der Ausgangsfluss und die Druckparameter des Servoventils in Echtzeit mit dem Datenerfassungssystem gesammelt. Beobachten Sie durch Analyse dieser dynamischen Daten, ob der Ausgangsfluss und der Druck um einen festen Wert schwanken, wenn das Steuersignal Null ist. Signalverarbeitungsmethoden wie die Spektrumanalyse können verwendet werden, um die Häufigkeit und Amplitude der Schwankung zu analysieren. Wenn die Schwankungsamplitude groß ist und die Frequenz eine bestimmte Regelmäßigkeit oder Unregelmäßigkeit aufweist, zeigt sie an, dass das Servoventil möglicherweise keine Verzerrung aufweist. Nachdem das System beispielsweise über einen bestimmten Zeitraum stabil gelaufen ist, wird festgestellt, dass der Ausgangsfluss periodische kleine Schwankungen aufweist, wenn das Steuersignal Null ist. Nach Analyse und Ausschluss anderer Interferenzfaktoren ist es wahrscheinlich, dass die Nullverzerrung des Servoventils abgetan wurde.

Servoventil G771K201

(Iii) modellbasierte Erkennungsmethode

Mit der Entwicklung der modernen Kontrolltheorie und der Computertechnologie wurden modellbasierte Erkennungsmethoden allmählich weit verbreitet. Erstellen Sie zunächst ein genaues mathematisches Modell des Servoventils G771K201, mit dem die Eingangs- und Ausgangseigenschaften des Servoventils unter verschiedenen Arbeitsbedingungen genau beschrieben werden sollten. Vergleichen Sie dann die tatsächlichen gesammelten Servo -Ventileingangs- und Ausgangsdaten mit dem Modellvorhersagewert. Wenn die Abweichung zwischen den beiden den festgelegten Schwellenwert überschreitet, bedeutet dies, dass das Servoventil möglicherweise keine Verzerrung aufweist. Verwenden Sie beispielsweise ein neuronales Netzwerkmodell, um die Eigenschaften des Servoventils zu modellieren, die in Echtzeit gesammelten Daten in das Modell für die Vorhersage einzugeben und die Null-Bias-Drift zu beurteilen, indem die Differenz zwischen dem vorhergesagten Wert und dem tatsächlichen Wert verglichen wird. Diese Methode hat eine hohe Genauigkeit und Intelligenz, erfordert jedoch eine große Menge an experimentellen Daten, um das Modell zu schulen, um die Zuverlässigkeit des Modells zu gewährleisten.

 

3. Kalibrierungsmethode zur Null -Vorspannung Drift des Servoventils G771K201

(I) Kalibrierung der mechanischen Einstellung

Die mechanische Einstellkalibrierung ist eine direktere Kalibrierungsmethode. Bei Null -Bias -Drift, die durch mechanische Gründe wie den Ventilkernpositionsversatz verursacht wird, kann die Kalibrierung durchgeführt werden, indem die Anfangsposition des Ventilkerns eingestellt wird. Öffnen Sie zunächst die äußere Hülle des Servosventils und finden Sie den Ventilkern -Einstellmechanismus. Verwenden Sie dann professionelle Werkzeuge wie Präzisionsschraubendreher, um die Position des Ventilkerns in angegebene Richtung und Amplitude anzupassen. Während des Einstellungsprozesses kombinieren Sie die statische Erkennungsmethode, um den Null -Bias -Wert des Servoventils in Echtzeit zu messen, bis der Null -Bias -Wert den angegebenen Bereich erreicht. Stellen Sie nach Abschluss der Einstellung sicher, dass der Ventilkern -Einstellmechanismus fest festgelegt ist, um eine Verschiebung während des Betriebs zu verhindern.

 

(Ii) Kalibrierung der elektrischen Kompensation

Die Kalibrierung der elektrischen Kompensation verwendet elektrische Signale, um den Einfluss der Null -Vorspannung -Drift auszugleichen. Durch Hinzufügen eines Kompensationsschaltkreises oder eines Softwarealgorithmus zum Steuerungssystem wird das Ausgangssignal des Servoventils in Echtzeit korrigiert. Beispielsweise kann in Bezug auf die Hardware ein Kompensationskreislauf basierend auf einem Betriebsverstärker ausgelegt werden, um ein Kompensationssignal entgegen der Nullverzerrung gemäß dem erkannten Null -Bias -Wert zu erzeugen, das dem Kontrollsignal des Servoventils überlagert wird, um den Einfluss von Null -Bias auszugleichen. In Bezug auf die Software können PID-Steuerungsalgorithmen verwendet werdenServoventilstabiler.

Servoventil G771K201

(Iii) Austausch von Schlüsselkomponenten zur Kalibrierung

Wenn durch Erkennung festgestellt wird, dass die Null -Vorspannung -Drift durch Beschädigung oder Alterung bestimmter Schlüsselkomponenten im Servoventil verursacht wird, ist das Ersetzen dieser Komponenten eine effektive Kalibrierungsmethode. Wenn beispielsweise die Feder elastische Ermüdung aufweist, was zu einer Null -Verzerrung -Drift führt, muss eine neue Feder ersetzt werden. Stellen Sie beim Ersetzen von Teilen sicher, dass die ausgewählten Teile von zuverlässiger Qualität sind und vollständig mit den Spezifikationen der ursprünglichen Teile übereinstimmen. Nach Abschluss des Austauschs wird das Servoventil vollständig getestet und erneut debuggen, um sicherzustellen, dass seine Leistung auf das normale Niveau zurückkehrt.

 

Durch die Einführung geeigneter Erkennungsmethoden können zeitnahe und genaue Weise keine Verzerrungsprobleme entdeckt werden. Für die durch unterschiedliche Gründe verursachte Null-Bias-Drift kann das Servoventil durch mechanische Einstellkalibrierung, die Kalibrierung der elektrischen Kompensation und den Austausch der Kalibrierung der Schlüsselkomponenten effektiv kalibriert werden, um sicherzustellen, dass es im Turbinen-Elektrohydraulikkontrollsystem stabil und zuverlässig funktioniert. Nur durch gute Arbeit bei der Erkennung und Kalibrierung der Null-Vorspannung des Servoventils G771K201 kann der effiziente Betrieb des gesamten Turbinen-Elektrohydraulik-Steuerungssystems garantiert werden, was eine solide Garantie für die Stabilität und Entwicklung der industriellen Produktion bietet.

 

Bei der Suche nach qualitativ hochwertigen, zuverlässigen Servoventilen ist Yoyik zweifellos eine Wahl, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden. Das Unternehmen ist auf eine Vielzahl von Stromausrüstung spezialisiert, darunter Dampfturbinenzubehör, und hat für seine hochwertigen Produkte und Dienstleistungen breite Anerkennung erhalten. Für weitere Informationen oder Anfragen wenden Sie sich bitte unten an den Kundenservice:

E-mail: sales@yoyik.com
Tel: +86-838-2226655
WhatsApp: +86-13618105229

 

Yoyik bietet verschiedene Arten von Ersatzteilen für Dampfturbinen, Generatoren, Kessel in Kraftwerken:
Pumpkopplungskissen HSNH280-43NZ
Level Gauge BM26A/P/C/RRL/K1/MS15/MC/V/V.
Stop Ventil J61Y-P5650P
Schraubenpumpe für Schmiersysteme HSNH660-46
Direkter Schauspielmagnetventil 4WE6D62/EG110N9K4/V.
Magnetventil SR551-RN25DW
6-V-Magnetventil J-110V-DN6-D/20B/2A
Kit NXQ-AB-40-31.5-l
Globe Check Ventil (Flansch) Q23JD-L10
Abflussventil GNCA WJ20F1.6P
Pumpe DM6D3PB
Hauptölpumpenkopplung HSNH440-46
Elektrisches Stoppventil J961Y-P55.55V
Servoventil D633-199
Ölwasserdetektor OWK-2
Elektrische Stoppventilkörper J961Y-160p
Schwungprüfventil H44Y-25
Elektrisches Stoppventil J965Y-P58.460V
Tauchpumpe mit Motor 65yz50-50
Globusventil 1 2 khwj40f1.6
Seal Wischer Ø 20 Welle 4pcs M33344
Kolbenpumpe A10VS0100DR/31R-PPA12N00
Packen von Y10-3
Muffer PN 01001765
Verpackung CP5-PP174
Versiegelungskit NXQ-A-32/31.5-LY-9
Stop Valve J61Y-900LB


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Postzeit: Februar-13-2025