Page_Banner

Versiegelung von Öldifferenzdruckventil KC50P-97

Kurzbeschreibung:

Das Differentialdruckventil KC50P-97 wurde hauptsächlich für industrielle und kommerzielle Anwendungen entwickelt, die Gas für Öfen, Brenner und andere Geräte liefern. Mit dem KC50P-97-Ausgleichssystem kann der Regler trotz unterschiedlicher Einlassdruckbedingungen eine genaue Kontrolle des Gasdrucks für die maximale Verbrennungseffizienz bereitstellen. Die einzelne Portkonstruktion sorgt für blasendichtes Absperrung. Für den Betrieb des Reglers ist eine externe nachgeschaltete Kontrolllinie erforderlich. Ein Restriktionskragen steht zur Verringerung der Durchflusskapazität des Reglers zur Verfügung.


Produktdetail

Operationsprinzip

ImDifferentialdruckventilKC50P-97, der nachgeschaltete Druck wird unter der Zwerchfell über die externe Kontrolllinie registriert und als Betriebsmedium verwendet. Der erhöhte Nachfrage senkt den nachgeschalteten Druck und ermöglicht es der Feder, die Zwerchfell- und Stammbaugruppe nach unten zu bewegen, die Ventilscheibe zu öffnen und mehr Gas an das nachgeschaltete System zu versorgen. Der verringerte Nachfrage erhöht den nachgeschalteten Druck und bewegt das Zwerchfell und die Stammbaugruppe nach oben, schließt die Ventilscheibe und verringert die Gasversorgung an das nachgeschaltete System.

Funktion

1. Überdruckschutz

Das Differentialdruckventil KC50P-97 hat, wie bei den meisten Regulatoren, eine Auslassdruckstarung, die niedriger als die Einlassdruckbewertung ist. Eine Art Überdruckschutz ist erforderlich, wenn der tatsächliche Einlassdruck die Auslassdruckbewertung überschreitet.

Der maximale Betriebseinlassdruck für das Differentialdruckventil KC50P-97 ist angegeben. Alle Modelle müssen gegen den Einlassdruck über ihrem aufgelisteten Maximum geschützt werden.

Der Reglerbetrieb unter diesen Notfalldruckbeschränkungen schließt die Möglichkeit von Schäden durch externe Quellen oder durch Schmutz in der Gasleitung nicht aus. Der DifferentialdruckVentilsollte nach Schäden nach einem Überdruckzustand inspiziert werden.

 

2. Downstream Control Line

Eine externe nachgeschaltete Steuerung muss installiert werden, bevor das Differenzdruckventil KC50P-97 in Betrieb genommen wird. Ohne die Kontrolllinie bleibt das Differentialdruckventil weit offen. Die nachgelagerte Kontrolllinie sollte ein Rohr mit mindestens Durchmesser sein; Schließen Sie es mindestens 5 bis 10 Rohrdurchmesser aus dem Differentialdruckventil und in einem geraden Rohrabschnitt an die stromabwärts gelegene Rohrleitung an. Die externe Downstream-Steuerleitungsverbindung beträgt 1/4-Zoll-NPT.

Differentialdruckventil KC50P-97 Show

Versiegelung von Öldifferenzdruckventil KC50P-97 (4) Versiegelung von Öldifferenzdruckventil KC50P-97 (3) Versiegelung von Öldifferenzdruckventil KC50P-97 (2) Versiegelung von Öldifferenzdruckventil KC50P-97 (1)



Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns