Der ElektrohydraulikServoventil072-559a hat eine hohe Druckeffizienz und die volumetrische Effizienz, die einen höheren Kontrolldruck und -fluss erzeugen und die Fähigkeit zur Antriebskraft und der Anti-Vervielfältigung des Leistungsventils verbessern können. Aus der Sicht des Einflusss der frühen Verschleiß auf die Leistung hat der Verschleiß des Düsenendgesichts und das Empfangsende Gesicht des elektrohydraulischen Servoventils nur geringe Auswirkungen auf die Leistung, was zu einem stabilen Betrieb, einer kleinen Drift und einer langen Lebensdauer des Lebens führt.
Ein elektrisches Befehlssignal (Durchflussrate -Sollwert) wird auf die Drehmomentmotorspulen angewendet und erzeugt eine Magnetkraft, die an den Enden des Pilotstadiums wirkt. Dies führt zu einer Auslenkung der Anker-/Klapperbaugruppe innerhalb des Biegerohrs. Die Ablenkung des Flappers schränkt den Flüssigkeitsfluss durch eine Düse ein, die durch ein Spool -Ende durchgesetzt wird und die Spule verdrängt.
Die Bewegung der Spule öffnet den Versorgungsdruckanschluss (P) zu einem Steueranschluss, während der Tankanschluss (T) gleichzeitig zum anderen Steueranschluss geöffnet wird. Die Spulenbewegung wendet auch eine Kraft auf die freitragende Feder aus, wodurch ein restauriertes Drehmoment der Anker-/Klapperbaugruppe erzeugt wird. Einmal die Wiederherstellung
Das Drehmoment wird dem Drehmoment der Magnetkräfte gleich, der Anker/Klapperbau bewegt sich zurück in die neutrale Position, und die Spule wird in einem Gleichgewichtszustand offen gehalten, bis sich das Befehlssignal in ein neues Niveau ändert.
Zusammenfassend ist die Spulenposition proportional zum Eingangsstrom und mit konstantem Druckabfall über dieVentil; Der Fluss zur Last ist proportional zur Spulenposition.