Jeder Computer besteht ausDampfturbineAnregungssystem CPU-Board PCA-6743VE, A/D-Konverterplatine, Binär-E/A-Platine, serielle Kommunikationsplatine und Impulsformingplatine.
Basierend auf den beiden Computern bildet der Regler ein Dual-Kanal-System in der Hauptdauer. Das bedeutet zwei gleiche Messsätze; Eingabe, Computer und Ausgabe sind enthalten. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Sätzen wird im Betriebshandbuch beschrieben
· CPU: Eingebetteter ST Microelectronics STPC 133MHz -Prozessor (vorausgesetzt Lüfter ohne Betrieb)
· BIOS: 4 MBit Flash BIOS
· Chipsatz: STPC Elite 133
· Systemspeicher: Onboard 32MB SDRAM und ein optionales Sdram -Sodimm Max. 64 MB Sockel
· PCI -IDE -Schnittstelle: Eine erweiterte IDE -Schnittstelle. Unterstützt 2 IDE -Geräte PIO -Modus 3,4 mit Bus -Mastering von bis zu 14 MB/s.
· Schnittstelle für Diskettenfahrer Treiber: Unterstützt bis zu zwei FDDs (360 KB/ 1,2 MB/ 720 KB/ 1,44 MB/ 2,88 MB)
· Paralleler Port: Ein paralleler Port unterstützt EPP/ECP
· IR -Port: Ein 115 -kbit / s -IRDA -konforme Serieninfrarot -Infrarot
· Serielle Anschlüsse: 2 Serienanschlüsse Com1: RS232, COM2: RS232/422/485
· Stromversorgungsspannung: +5 V (4,75 V 5,25 V)
· Stromverbrauch: Maximum: 5V @ 2a, typisch: +5V @ 1,62A
· SSD unterstützt Diskonchip® 2000
1. Ultra niedrige Leistung, fächerlose EVA-X5800-CPU, 512/256 MB Onboard DDR2-Speicher
2. CRT+LCD -Doppelvideoausgabe
3.. Integrierte Floating Point Computing -Einheit, Unterstützung von FDD/PC104
4. Optionales Modul für 4 * RS-485 mit automatischer Datenflussregelung
5. 4 * USB 2.0-Schnittstelle, 2 * RS-232/422/485 (1 Heck I/O) +2 * RS-232, unterstützender CF-Kartensteckplatz
6. Größe: 185 × 122 mm
Der Rotationsgeschwindigkeitsmonitor MSC-2B kann mit verschiedenen Arten von Arten verwendet werdenRotationsgeschwindigkeitssensoren, einschließlich:
· Passiver Geschwindigkeitssensor
· Aktiver Geschwindigkeitssensor
· Hall -Geschwindigkeitssensor
·Wirbelstromsensor
· Rückwärtsgeschwindigkeitssensor