Ausgangsspannung: Bei Zahnradmodul 4, Zahnradzähne 60, Material G3, Zahnradspalt 1mm:
1000 U / min> 5 V
2000 U / min> 10 V
3000 U / min> 15 V
Gleichstromwiderstand: 130 Ω ~ 140 Ω (für zusätzlichen Widerstand bitte angeben)
Isolationswiderstand:> 50 mΩ bei 500 V DC
Arbeitstemperatur: -20 ℃ ~ 120 ℃
Bei Verwendung der Magneto-resistiven SZCB-01-SerieGeschwindigkeitssensorEs sollte an der Welle installiert werden, deren Geschwindigkeit gemessen werden soll. Installieren Sie den Sensor in der Halterung und stellen Sie den Spalt zwischen dem Sensor und dem Zahnrad auf etwa 1 mm ein.
Wenn sich die Welle dreht, fährt das Zahnrad zum Drehen. An beiden Enden der Spule im Sensor wird an beiden Enden der Spule erzeugt.
Wenn die Zahnradzähne 60 beträgt, wird die Anzahl der Revolutionen pro Minute n der Welle in ein Spannungsimpulssignal der Frequenz F umgewandelt, und dieses Signal wird an den Drehzahlmesser geschickt, um die Geschwindigkeit der Welle zu reflektieren.
1. Die Metallschilde in der Sensorausgangslinie sollten mit der Erdneutralinie angeschlossen werden.
2. Verwenden und platzieren Sie nicht in einer starken Magnetfeldumgebung mit einer Temperatur von über 25 ℃.
3. Vermeiden Sie starke Auswirkungen während der Installation und des Transports.
4. Wenn die gemessene Welle einen großen Durchgang hat, achten Sie darauf, die Lücke angemessen zu vergrößern, um Schäden zu vermeiden.
5. Für die Verwendung in harter Umgebung wird der Sensor unmittelbar nach der Montage und Debugging versiegelt, sodass er nicht repariert werden kann.