Die HL-6-250-15LVDT -Verschiebungssensorfällt auf dem Gebiet der Dampfturbinenkontrolle mit ihrer hervorragenden Leistung und Zuverlässigkeit heraus. Es ist eine der Schlüsseltechnologien, um den effizienten und sicheren Betrieb von Dampfturbinen sicherzustellen.
Der Kern des LVDT -Sensors liegt in seinem einzigartigen Designprinzip. Der HL-6-250-15-Verschiebungssensor enthält eine Primärspule und zwei sekundäre Spulen um einen beweglichen Eisenkern. Wenn sich der Eisenkern axial bewegt, ändert er die gegenseitige Induktivität zwischen den Spulen, was zu einer Änderung des Spannungsausgangs der Sekundärspule führt. Durch genaues Messen dieser Spannungsdifferenz kann die Verschiebungsinformationen des Eisenkerns (dh das Messobjekt) erhalten werden. Dieses Prinzip verleiht dem LVDT nicht nur eine extrem hohe Auflösung und Wiederholbarkeit, sondern hat auch eine gute Linearität und Stabilität.
In der komplexen Betriebsumgebung der Dampfturbine ist der Anwendungsbereich des HL-6-250-15-Sensors breit und kritisch. Im Folgenden finden Sie seine Leistungen in mehreren Schlüsselbereichen der Dampfturbinenkontrolle:
Überwachung der Aktuatorverschiebung: Der Stellantrieb der Dampfturbine ist für die Regulierung des Aufnahmesvolumens verantwortlich, das direkt den Ausgang und die Effizienz des Geräts beeinflusst. Der HL-6-250-15-Verschiebungssensor kann die Positionsänderung des Aktuators in Echtzeit überwachen, um sicherzustellen, dass er sich entsprechend den voreingestellten Anweisungen genau bewegt, wodurch der reibungslose Betrieb der Turbine und die effektive Energieumwandlung erreicht wird.
Axialverschiebungsüberwachung: Die axiale Verschiebung der Turbine ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Gesundheit des Rotors. Der HL-6-250-15-Sensor kann die axiale Verschiebung kontinuierlich überwachen, mögliche Probleme wie Lagerverschleiß oder Rotor-Ungleichgewicht erkennen und Geräteschäden durch einen übermäßigen axialen Schub verhindern.
Wärmeausdehnungskompensation: Während des Start- und Abschaltungsprozesses der Turbine ist das Phänomen der thermischen Expansion und Kontraktion signifikant. Der Verschiebungssensor kann die thermische Expansion von Zylinder und Rotor genau messen und das Kontrollsystem rechtzeitig anpassen, um die durch thermischen Spannung verursachten Komponentenschäden zu vermeiden.
Vibrationsanalyse: Durch Überwachung der winzigen Verschiebung von Schlüsselkomponenten kann der HL-6-250-15-Sensor auch die Vibrationsanalyse unterstützen, potenzielle mechanische Fehler wie Fehlausrichtung, Lockerheit oder Ungleichgewicht identifizieren und Datenunterstützung für vorbeugende Wartung bieten.
Der Erfolg des HL-6-250-15 LVDT-Sensors im Bereich der Dampfturbinenkontrolle ist auf seine inhärenten technischen Vorteile zurückzuführen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf hohe Präzision, breite Reichweite, hervorragende Temperaturstabilität und starke Anti-Interferenz-Fähigkeit. Mit der Integration des Internet of Things-Technologie und der Big-Data-Analyse wird erwartet, dass die LVDT-Sensoren ihre Intelligenzniveau weiter verbessern, eine genauere Echtzeitüberwachung und die Vorhersagewartung erreichen und zur nachhaltigen Entwicklung von Dampfturbinen und der gesamten Energieindustrie beitragen.
Yoyik kann viele Ersatzteile für Kraftwerke wie unten anbieten:
Speed Monitor XJZC-03A/Q.
Sensor-Schernadel X-F25-L105
Analoges Eingangsmodul Hai805
linearer Wandlersensor TD-1 0-100
Serielle Schnittstelle 6ES7241-1AH32-0XB0
LVDT Hydraulikzylinder K156.33.31.04G02
Geschwindigkeitssensor A5S0DS0M1415B50-5M
Geschwindigkeitssender JM-C-3ZS-100
LVDT-Sensor TD-1-0150-101-01
Outlet Oil Temperatur, Überwachungsregler DC1040CR-702-100-E
Hochtemperaturkabel HSDS-30/l
Wellendrehzahl HZQW-03A
Pneu Zylinder 822120002
aktiver Raddrehzahlsensor CS-3-L100
ServoventilController XSV-813-01
K-Typ-Thermoelement-Temperatursensor max6675
Statische Druckaufnahme CS-3F-M16-L100
Geschwindigkeitsmodulsensor SM10001
Intelligenter Pulscontroller für Kalkstein TKZM-06
Thermiexpansionssensor TD-2-50
Postzeit: Jul-09-2024