Page_Banner

Wasserstoff-Leckage-Detektionssender LH1500-C: Schutz der Sicherheit von Generatoren

Wasserstoff-Leckage-Detektionssender LH1500-C: Schutz der Sicherheit von Generatoren

Die Sicherheit hat die oberste Priorität für den Betrieb und die Behandlung von Wasserstoffgekühlten Generatoren. Als brennbares und explosives Gas kann Wasserstoffleckage Brände oder Explosionen verursachen. Daher ist die Echtzeitüberwachung des Status des Wasserstoffsystems und des Dichtölsystems von entscheidender Bedeutung. Der LH1500-C-Wasserstoff-Leckage-Detektionssender spielt in diesem Prozess eine entscheidende Rolle. Es kann die Wasserstoffkonzentration in der Luft in Echtzeit überwachen, für die Bediener genaues Datenfeedback bereitstellen, ihnen helfen, Wasserstoff -Leckagen rechtzeitig zu erfassen und umzugehen und den sicheren Betrieb von Wasserstoffgekühlten Generatoren zu gewährleisten.

 

Der LH1500-C-Wasserstoff-Leckage-Detektionssender verfügt über eine hohe Präzisionsmesskapazität, die den Wasserstoffgehalt in der Luft genau messen und die Zuverlässigkeit der Daten sicherstellen kann. Wenn die nachgewiesene Wasserstoffkonzentration den voreingestellten Schwellenwert überschreitet, löst der Sender ein Alarmsignal aus, das durch Schall- und Lichtalarme und/oder Relais ausgegeben wird, um das Betriebspersonal unverzüglich über die Existenz von Wasserstoffleckagen zu informieren, um Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

 

Darüber hinaus kann der Sender über Datenaufzeichnungs- und Kommunikationsfunktionen verfügen, mit denen historische Daten für die Analyse aufgezeichnet oder Daten über digitale Schnittstellen (wie RS485, Modbus usw.) für die Fernüberwachung und Datenanalyse an das zentrale Überwachungssystem übertragen werden können.

 

Während des Betriebs müssen die Betreiber regelmäßige Inspektionen des LH1500-C-Wasserstoff-Leckage-Erkennungssenders gemäß den Vorschriften durchführen, um sicherzustellen, dass die Geräte ordnungsgemäß funktioniert und die Messdaten genau und fehlerfrei sind. Sobald eine Wasserstoff -Leckage -Situation entdeckt wurde, sollte das Betriebspersonal sofort Maßnahmen ergreifen, um damit umzugehen, z. B. die Ermittlung der Quelle des Wasserstofflecks, das Schließen der relevanten Ventile, das Starten des Wasserstoffentladungssystems usw. und die Berichterstattung über die Wasserstoff -Leckage -Situation für die Vorgesetzten oder die Leitungsführer, die den Vorschriften erfassen, die Erkennungsdaten, die Handlungsanlagen, die Verhandlungsauflösungen und die Ausführungsverhältnisse entsprechen.

 

Gleichzeitig müssen die Bediener auch die Wasserstoffkonzentration genau überwachen. Wenn die nachgewiesene Wasserstoffkonzentration im Bereich von 2%liegt, zeigt dies an, dass die Wasserstoffleckage innerhalb eines kontrollierbaren Bereichs liegt. Es ist jedoch immer noch notwendig, die Häufigkeit von Inspektionen zu stärken und Aufzeichnungen zu führen. Sobald es 2%überschreitet, sollte ein Alarmverfahren auf hohem Niveau sofort eingeleitet und gemäß dem Notfallplan behandelt werden.

 

Um den stabilen Betrieb des LH1500-C-Wasserstoff-Leckage-Detektionssenders zu gewährleisten, müssen die Bediener ihn auch regelmäßig kalibrieren, reinigen und aufrechterhalten. Wenn es eine Fehlfunktion oder eine Abnormalität gibt, sollte sie rechtzeitig gemeldet oder ersetzt werden.

 

Zusammenfassend spielt der LH1500-C-Wasserstoff-Leckage-Detektionssender eine entscheidende Überwachung und Frühwarnrolle beim täglichen Betrieb von Wasserstoffsystemen und Dichtölsystemen. Die Betreiber sollten die Betriebsverfahren strikt befolgen, die Geräte für regelmäßige Inspektionen verwenden, problemlos mit Wasserstoff -Leckageproblemen befassen und sicherstellen, dass die Ausrüstung in gutem Zustand ist, um gemeinsam den sicheren und stabilen Betrieb des Wasserstoffkühlungsgenerators aufrechtzuerhalten.

 


Yoyik kann viele Ersatzteile für Kraftwerke wie unten anbieten:
Stecker R40K02monsm 2d 3569
HMI 6AV2123-2MB03-0AX0
Lightning ARBRESTER HPXIN SPD385-40A-MH
Thermoelement WRNK-131
Geschwindigkeitssensor CS-075-3900/13
Geschwindigkeitssensor DSF1210.00SHV
Axialverschiebungsmonitor HZW-D
Schütze LC1N3201CC5N 36V
RTD-Resistenztemperatur. Detektor WZPM-001-A3E90-5000
Einlassölemperatur. Überwachungsregler WP-C901-02-23-N
Druckschalter RC0450CZ090Z
Sensor DSD 1820.19 S22HW
HMI SIMATIC TP900 6AV2124-0JC01-0AX00
Jingjiang Juli Valve 150
LVDT DEA-LVDT-100-6
Systemleistungsmonitor -Modul SY4200
Schütze LC1N1201CC5N 36V
Druckschalter Cyb-I
Schernadel CJX-09
Verzinkte Kabel mit roter Hülle XY2CZ105


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Postzeit: Apr-12-2024